32 Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 48. Auer ſicht 5e in der Sitng n 3. Jannar 1906 gefaßten 3eſchlüſſe uſw. 44 Anweſend 58 Mitglieder. Entſckuldigt die Herren: Gredy, Holz, Mann, Marcus, Dr. Riel. Nicht anweſend die Herren: Becker, Buka, Hirſch, Liebe, Mehl, Münch, Scharnberg, Dr. Zepler. Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 — 2 11 1 3 — 4 20 5 12 6 13 7 14 8 470 von 1905 9 15 10 16/47 bis u. von1905 13 378, 422, 423, 426.] 427, 428, 481 In öffentlicher Sitzung. Das Allerhöchſte Dankſchreiben Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin auf die Neujahrsalückwünſche des Magiſtrats und der Stadtverordneten wurde verleſen. Von der Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Januar d. I. iſt Kenntuis genommen worden. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlage betr. Spende zur ſilbernen“ Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. In den Wahlausſchuß wurde Herr Stadtverordneter Dr. Bauer gewählt. Die Vorlagen betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. 1—2 —6 für 1905, betr. Austauſch von Flächen am Nonnendamm zwiſchen Stadtgemeinde und Waſſerbaufiskus, betr. Anderung der weſtlichen Fluchtlinie des Sophie Charlotte Platzes, betr. Beihilfe für die notleidenden Deutſchen Rußlands ſind angenommen worden. Mitteilung des Vorſtandes betr. Kontrolle über die Ausführung der Beſchlüſſe der Verſammlung. Die Verſammlung hat den Vorſchlägen des Vorſtandes zugeſtimmt und zu Frage 16 beſchloſſen: Der Magiſtrat wird erſucht, die geeigneten Schritte behufs Herſtellung einer chauffierten Fahrſtraße von der Faſanen Straße über die Kurfürſten Allee bis zum Garten Ufer alsbald vorzunehmen. Eingegangen ſind: 4. A n 1r a g. Die Unterzeichneten beantragen, zu beſchließen: Die Stadtwerordneten⸗Verſammlung erſucht den Magiſtrat, erneut unterſuchen und feſtſtellen zu laſſen, ob und wie die ſchlechte Akuſtik im Stadtverordneten⸗ Sitzungsſaale behoben werden kann. Charlottenburg, den 20. Januar 1906. Callam, Stadthagen, Stein, 2 44. Dr. Roſe, Platz, Sachs, Bruns. b. A u er a g e. Das Grundſtück Nürnberger Straße iſt ſeit Jahren im Beſitz der Stadt, ohne daß bis jetzt über dasſelbe definitive Verfügung getroffen worden iſt. Wir fragen an, wie der Magiſtrat die Ausnutzung zu bewirken gedenkt? Charlottenburg, den 31. Januar 1906. Döbler, Frantz, Platz, Bruns, Stadthagen. In nicht öffentlicher Sitzung. Die Vorlage betr. Erwerb von Grundſtücken am Nonnendamm und Tegeler Weg iſt angenommen worden. 2 Den Vorſchlägen des Wahlausſchuſſes wurde mit folgenden Anderungen zugeſtimmt: Es ſind gewählt worden: In die Sanitätskommiſſion: Herr Geh. Sanitätsrat Dr. Strauch, Luther Straße 41/42. (Wiederwahl).