39 Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 58. Aberſicht der in der Fitzung am 14. kebrnar 1906 gefaßten Beſchlüſſe uſw. Anweſend 57 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dr. Crüger, Dr. Frank, Heimann, Dr. Landsberger, Marcus, Dr. Roſe, Ruß. Nicht anweſend die Herren: Buka, Jander, Liebe, Mehl, Mickler, Rackwitz, Dr. Zepler. Nummer der T.⸗O. Druckſache In öffentlicher Sitzung. — — JDas Allerhöchſte Dankſchreiben Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs auf die Ge⸗ burtstagsglückwünſche des Magiſtrats und der Stadtverordneten wurde verleſen. — — Am 22. d. Mts. findet eine außerordentliche Stadtverordnetenſitzung ſtatt. Die ordentliche Stadtverordnetenſitzung am 28. d. Mts. fällt aus. — — JDie Verſammlung hat den Herrn Stadtverordneten⸗Vorſteher ermächtigt, wenn nach ſeinem Ermeſſen ausreichender Stoff für eine ordentliche Sitzung nicht vorhanden iſt, dieſe Sitzung ausfallen zu laſſen. 1 49 Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Callam und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat erſucht, erneut unterſuchen und feſtſtellen zu laſſen, ob und wie die Hebung der Akuſtik im Stadwerordneten⸗Sitzungsſaale herbeizuführen iſt. Die Vorlagen 2 50 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. XIV 1— 3 für 1905, 3 51 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. III1 —5—1 für 1905, 4 52 betr. Nachbewilligungen beim Kapitel vI des Etats für 1905, 5 53 betr. Enteignung von Straßenland der Straße 20— v1 —1, 6 54 betr. Bewilligung von Mitteln zur Feier der ſilbernen Hochzeit des Kaiſerpaares in den ſtädtiſchen Schulen ſind angenommen worden. 7 55 Die Verſammlung hat der Teilung des Armenkommiſſions⸗Bezirks X in 2 Bezirke zu⸗ geſtimmt und den Wahlausſchuß um Vorſchläge für die Wahl der Kommiſſionsmit⸗ glieder erſucht. Die Vorlagen 8 56 betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magiſtratsmitgliedes, 9 57 betr. Wahl eines beſoldeten Magiſtratsmitgliedes ſind einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Bartſch, Bruns, Dr. Frentzel, Hirſch, Holz, Dr. Hubatſch, Kaufmann, Klick, Otto, Dr. Penzig, Protze, Rackwitz, Roſenberg, Schwarz und Dr. Spiegel. — — Folgende Anfragen ſind eingegangen: a) Die Unterzeichneten ſtellen hiermit an den Magiſtrat die Anfrage, wie weit ſeine Erwägungen in Betreff der Errichtung eines ſtädtiſchen Leihhauſes gediehen ſind. Charlottenburg, den 13. Februar 1906. Liebe, Vogel, Dörre, Bartſch, Scharnberg, Jander, Klick, Borchardt, Hirſch, Sellin. (Dieſe Anfrage iſt für vorläufig erledigt betrachtet worden, nachdem der Herr Magiſtratsvertreter erklärt hatte, daß der Magiſtrat beabſichtigt, der Verſammlung zur nächſten ordentlichen Sitzung eine Vorlage zu machen.) b) Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat die Anfrage: Was gedenkt der Magiſtrat zu tun, um die ſeit nunmehr zwei Jahren vor⸗ genommenen Arbeitsloſen⸗Zählungen fruchtbar für die ermittelten Arbeitsloſen zu geſtalten Charlottenburg. den 12. Februar 1906. Borchardt, Hirſch, Vogel, Klick, Sellin, Scharnberg, Dörre, Liebe, Jander, Bartſch. Charlotten burg, den 16. Februar 1906. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. St. V. 149. Brandt.