— 32 —— Dor1 u en für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. Zur Sitzung am 22. Febrnar 1906. In nicht öffentlicher Sitzung. Zu Tagesordnung Nr. 14 bis 16. Druckſache Nr. §3. Bericht des Wahl⸗ ausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 20. Februar 1906. Anweſend: Stadtv. Otto, Vorſitzender. Stadtu. Bollmann, Bruns, Dörre, Dzialoszynski, Jolenberg, Mickler, Platz, Protze, Dr. Rothholz, Scharnberg. Schwarz, Wenig Seitens des Magiſtrats: Stadtrat Stendel. Entſchuldig!: Stadtv. Dr. Bauer, Stein. Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ Verſammlung folgende Beſchlußfaſſung: Zu T⸗O. Nr. 14. Der Anſtellung des Militär⸗ anwärters Pietzſch als ſtädtiſchen Beamten auf Kündigung (Aſſiſtenten — B IVa des Nor⸗ malbeſoldungsetats) wird zugeſtimmt. Zu T.⸗O. Nr. 15. 4) Den Aſſiſtenten Brendel und Herrmann werden einmalige Unterſtützungen von je 300 ℳ aus Ord. 1—13—2 für 1905 bewilligt. b) Dem Straßenreinigungsaufſeher Klein wird eine einmalige Unterſtützung von 200 ℳ aus Ord. 1—13—2 für 1905 bewilligt. c) Dem Turndiener Fiſter wird eine einmalige Unterſtützung von 150 ℳ aus Ord. 1—13—2 für 1905 bewilligt. Zu T.⸗O. Nr. 16. Zur Wahl werden in Vor⸗ ſchlag gebracht: a) Zur Schätzung des Wertes von Gegenſtänden, die in Ausfuhrung des Geſetzes betr. Be⸗ kämpfung übertragbarer Krankheiten vernichtet oder beſchädigt ſind, auf die Dauer von 3 Jahren und zwar für den 1. Abſchätzungsbezirk. als Sachverſtändiger: als Stellvertreter⸗ j vertagt. II. Abſchätzungsbezirk: als Sachverſtändiger: Stadtv. Bartſch, als Stellvertreter: vertagt. St. V. 151. III. Abſchätzungsbezirk: als Sachverſtändiger: Bez.⸗Vorſt. Voß, Kurfürſten Straße 108. als Stell vertreter: vertagt. b) als Mitglieder der Armendirektion: Für den Reſt der Wahlzeit bis Ende De⸗ zember 1906: 22 Stadtv. Dr. Landsberger. Für den Reſt der Wahlzeit bis Ende De⸗ zember 1909: 7 —— Stadtv. Wöllmer. c) als Mitglieder der Deputation für das Fortbildungsſchulweſen: Für die Wahlzeit bis Ende Dezember 1906: Stadtv. Heimann. Für den Reſt der Wahlzeit bis Ende De⸗ zember 1909:⸗ Stadtv. Schwarz d) als Mitglieder der Deputation für Er⸗ richtung eines Kaiſer Friedrich⸗Denk⸗ mals: Stadtv. Dzialoszynski und Dr. Röthig. e) als Mitglied des Kuratoriums der Kunſt⸗ gewerbe⸗ und Handwerkerſchule: vertagt. ) als Mitglied der Deputation für das Straßenreinigungs⸗ und Feuerlöſchweſen für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1909: Korv.⸗Kapitän z. D. Hildebrandt, Faſanen Straße 23. g) als Mitglied der Markthallenbau⸗Depu⸗ tation: Stadtv. Mittag. n) als Sachverſtändiger zur Schätzung der im Mobilmachungsfalle für Perſonen⸗ Selbſtfahrer zu zahlenden Ver gütungen für die Wahlzeit bis Ende 1910: Stadtv. Platz. v. g. u. Otto, Schwarz. Protze, Wenig, Mickler, Scharnberg. Dörre, Dzialoszynski, Bruns, Platz, Dr. Rothholz, Jolenberg.