56 Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 85. Aberſicht der in der Fitung um 22. kehrnar 1906 gefaßten 3eſchlüſe uſm. Anweſend 56 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Döbler, Dörre, Dr. de Grunter, Heimann, Dr v. Liszt, Marcus, Ruß, Schmidt. Nicht Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 59 2 60 3 61 4 62 5 63 6 64 und 86 7 65 8 66 9 84 10 67 11 68 12 69 13 70 14 bis 1632, 33,45 71/83 anweſend die Herren: Buka, Dr. Frank, Frantz, Hirſch, Liebe, Dr. Zepler. In öffentlicher Sitzung. Herr Stadtverordneter Mehl hat ſein Stadtverordnetenamt niedergelegt. Von der Mitteilung betr. den Bericht über die Verwaltung und den Stand der Ge⸗ meindeangelegenheiten der Stadt Charlottenburg für das Rechnungsjahr 1904 wurde Kenntnis genommen. Die Vorlagen betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. I1I11—1—9 für 1905, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 1 Ord. 3 —11 für 1905, betr. Ausbildung von Feuerwehrperſonal im Fahren mit Automobilfahrzeugen ſind angenommen worden. Die Anfrage der Herren Stadtverordneten Dr. Borchardt und Gen. betr. Arbeitsloſen⸗ Zählungen wurde beantwortet. Die Verſammlung hat den Abſatz I des Antrages der Herren Stadtverordneten Jolen⸗ berg und Gen. betr. Auslegung des § 20 der Geſchäfts⸗-Ordnung einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Dr. Borchardt, Dr. Crüger, Dzialoszynski, Hirſch, Holz, Dr. Hubatſch, Jolenberg, Kaufmann, Rackwitz, Rofen⸗ 2 Dr. Stadthagen und die Drucklegung des eingereichten Rechtsgutachtens be⸗ ſchloſſen. Den Vorlagen betr. Annahme einer Stiftung, betr. Bewilligung von Mitteln für eine Adreſſe, ſowie für Beleuchtung des Rat⸗ hausturmes und des Kaiſer Friedrich⸗Denkmals anläßlich der ſilbernen Hochzeit des Kaiſerpaares, betr. Zuſchlagserteilung auf die 1905er Anleihe wurde zugeſtimmt. Die Vorlage betr. den Stadthaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1906 iſt einem Aus⸗ ſchuß zur Vorberatung überwieſen worden. In den Ausſchuß wurden gewählt: 2) als ordentliche Mitglieder die Herren Dr. Borchardt, Braune, Dr. Frentzel, Hirſch, Kaufmann, Mittag, Otto, Protze, Rackwitz, Dr. Roſe, Roſenberg, Scharnberg, Schwarz, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen, b) als Stellvertreter die Herren Dr. Bauer, Becker, Bollmann, Dzialoszynski, Frantz, Heimann, Heiſe, Dr. Hubatſch, Jolenberg, Klick, Dr. Landsberger, Ring, Vogel, Wöllmer, Dr. Zepler. — In nicht öffentlicher Sitzung. Die Vorlagen betr. Verteilung von Zinſen der Wilhelm Auguſta⸗Stiftung, betr. Erwerb eines Grundſtücks zur Freilegung der Kaiſerin Auguſta⸗Allee, betr. Anderung der Veräußerungsbedingungen für das Grundſtück Bismarck Straße 115/116 ſind angenommen worden. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. Charlotten burg, den 24. Februar 1906. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. St. V. 174. Brandt.