Die Bauarbeiten wurden trotzdem derartig ge⸗ fördert, daß das Aufſtellen des Dachverbandes für den Frauenpavillon beendet iſt und beim Schweſtern⸗ hauſe mit dem Aufbringen des Dachverbandes be⸗ gonnen werden kann. E. Erweiterungsbau des ſtädtiſchen Elektrizi⸗ tätswerkes an Straße 20. Nachdem die Vorverhandlungen mit der Bau⸗ polizei abgeſchloſſen waren, iſt Mitte September mit den Vorarbeiten (Abräumen des ehemaligen Kohlen⸗ lagerplatzes, Aufſtellen zweier Zementſchuppen und des Arbeiterabortes) und der Ausſchachtung begonnen worden. Am 7. Oktober begann der Unternehmer der Betonarbeiten mit dem Bohren der Brunnen, dem Verlegen der Rohrleitung und dem Aufſtellen des Motors und der Pumpe. Von Mitte des Monats an wurden bei in Betrieb geſetzter Waſſer⸗ haltung die Fundamentgräben ausgehoben und be⸗ toniert. Ende des Monats wurde das Bau⸗Bureau (Döcker ſche Baracke) auf der Bauſtelle errichtet. Der Bauentwurf und die Koſtenanſchläge ſind durch Gemeindebeſchluß vom 3. Oktober /1. No⸗ vember 1905 genehmigt. In der Zeit vom 1.—30. November ſind die Fundamente des Gebäudes und der Keſſel fertig⸗ geſtellt. Am 20. 12. 05 begannen die Maurer⸗ arbeiten. Im Dezember wurden die Kellermauern aufge⸗ führt und iſoliert. Das Fundament für die beiden erſten Maſchinen iſt nahezu fertiggeſtellt. EF. Bau der Abort⸗ und Bedürfnisanſtalt Knobelsdorff Ecke Nehring Straße und Ver⸗ ſetzung der dort vorhandenen zweiſtändigen Bedürfnisanſtalt. Die erforderlichen Mittel ſind durch den Stadt⸗ haushaltsplan für 1905 bereitgeſtellt. Wegen Wahl des Standorts mit Rückſicht auf die ſpäter dnrwere u Straße bei der Einmündung in den önigsweg mußten zunächſt noch Erhebungen ange⸗ ſtellt werden. Mit den Bauarbeiten wurde alsdann ſofort begonnen. Die neue Anſtalt iſt im Rohbau bereits fertig, die Anſchlüſſe ſind hergeſtellt. Die Ausführung der Tiſchler⸗, Glaſer⸗, Maler⸗ und Inſtallationsarbeiten iſt im Gang; die Ubergabe wird in 4 Wochen er⸗ folgen können. Die alte Bedürfnisanſtalt iſt, da ſich bisher kein geeigneter Aufſtellungsort gefunden hat, auf be⸗ ſonderen Beſchluß der Deputation für Geſundheits⸗ pflege vorerſt nach dem ſtädtiſchen Bauhof in der Reis⸗Straße zur Aufbewahrung gebracht worden. G. Umbau des Krankenhauſes Kirch Straße 19/20. Die Inſtandſetzungs⸗ und Ergänzungsarbeiten im alten Krankenhauſe ſind bis auf geringfügige bauliche Arbeiten zur Werkſtätte der Maſchinen meiſtens nunmehr fertiggeſtellt. Im Laufe des letzten halben Jahres wurden die ſeitens der Krankenhaus⸗ deputation während der Umbauarbeiten beantragten Wünſche zur Vollendung gebracht. Sämtliche Räume des Krankenhauſes find dem Betriebe übergeben. Koſtenüberſicht. Vorausſichtlich werden Für Vorarbeiten, Koſten⸗ Verausgabt verbraucht Bauleitung uſw. anſchlags⸗] ſind bis mithin gegen den ſſind im An⸗ gis Bezeichnung des Baues 2 ſind im An⸗ bisher eche 46 ſumme Ja1. 12. 190 insgeſamt Lcfenaialus ſſchlage vor⸗ „ 10 5 mehr weniger] geſehen ver rauch % % 7 ℳs, % der Bauſumme I. Neubauten und größere Umbauten. A. Gemeinde⸗Doppelſchule Halbinſelcrfl . 6337700 ] 538119 ] 637700 — — 2,67 2,01 B. Verwaltungsgebäude d. Gasanſtalt I und Um⸗ bau d. Kohlenſchuppens] 135000 ] 127170 136000 1000 — 3,19 1,95 C. Wohnhaus Wormſer Straße 11 2 228000 75995 228000 — — 3,95 1,06 D. Erweiterung d. Kranken⸗ 627150 627150 hauſes Weſtend 490000 149249] 490000 — — 4,51 2,99 ſür Iuvae . E. Erweiterung d. Elektri⸗ zitätswerfss 762000 64712 762000 —— — 4 0,35 F. Abort⸗ und Bedürfnis⸗ anſtalt Knobelsdorffſtr, Nehringſtraße 11500 3243 11500 fr fr 2,17 K G. Umbau des Kranken⸗ hauſesKirchſtraße 1%§20] 60000 55820 60000 — 2,33 2,32