Dorlangen für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. — Für die Etatsberatungen für 1906. — Druckſache Nr. 89. I. Sitzung des Etatsausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 2. März 1906. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Roſenberg, Vorſitzender, Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann, ſtellv. Vorſitzender, Stadtu. Dr. Borchardt, Or. Frentzel, Hirſch, Mittag, Otto, Protze, Rackwitz. Dr. Roſe, Scharnberg, Schwarz, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen. Seitens des Magiſtrats: Stadtrat und Kämmerer Scholtz. Entſchuldigt: Stadtv. Braune. Der durch Beſchluß der Stadwerordneten Verſammlung vom 22. Februar d. I. eingeſetzte Aus⸗ ſchuß zur Vorberatung des Stadthaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1906 iſt heute zuſammengetreten. 1. Als Berichterſtatter für die einzelnen Etatsteile werden ernannt: die Stadtwerordneten: Kapitel 1I — Allgemeine Verwaltunggg. O0Otio, Dr. Stadthagen. „ 1I1 — Höhere Lehranſtalten — Hirſch, Schwarz, „ 11I1 — Höhere Mädchenſchulen, Buraemancenut und Ge⸗ meindeſchulen : Otto, Dr. Borchardt, „ IV — Fortbildungsſchulen Dr. Stadthagen, Otto, „e— Armeuwſen —? Hirſch, Branne, „VI — Krankenanſtarten FBDr. Roſe, Dr. Spiegel, „VI = gochba ,.. mMittag. Protze, „ VIII— Straßenbau — „ Mackwitz⸗ Mittag, „ IX — Feuerlöſch⸗ und Straßenreinigungsweſen Schwarz, Klick, „ X — Sonſtige 1 —Scharunerg, Wöllmer, 7 .7. — . — e, ,, Womer⸗ Scharaberg, 2 apitalvermögen — „ XIII— Schuldendienſt — 0 , Rai. Ring⸗ „ XIV — Veiſchiedene Einnahmen und a , , Dr, Borchardt, Dr⸗ Landeberger, XV — Gemeindeſteuerr — Ruckwitz, Dr. Spiegel, Extraordinarium des Haupretaas.. Dr. Frentzel, Dr. Stadthagen, Sonderetat Nr. 1 — Kanaliſationn , DDe Moſe. Heiſe, 7 „ 2 — Ladeſtraßen — . Jolenderg, Scharnberg, „ 3 Lagerplatz der ricwamweweluna — Dr. Borchardt, Schwarz, „ 4 — Elektrizitätswerr- . Dr. Spiegel. Dr. Borchardt, „ 5 — Gasanſtalten , Dr⸗ Frense, Dr. Stadthagen, „ 6 — Stiftungen, Vermächtniſſe uſw. — Bonmann, Klick, 7 5 — Verbreiterung der Bismarck Straße⸗ Protze, Mittag, — Grundſtückserwerbsfonds Protze, Jolenberg. 2 Die S n , des Ausſchuſſes und die Dune bnngen hierzu werden wie folgt feſtgeſetzt: Kärz: Kapitel IX, X, XI, Sonderetats 2, 3, 4, 6, 7, 8. — Mars: Beſchlußfafſung über die bei Kapitei 1 beantragte von Beamten⸗ ſtellen; Kapitel II, v, vI, Sonderetats 1, 5. 13. März: Kapitel 111, I, v, vIII, Xiv. 16. März: Kapitel 1, XII, XIII, Xv, Ertraordinarium des Hauptetats. 20. März: Schlußberatung. 3. 4) 1 , zu den Ausſ uſtemngen erhalten die ſämtlichen Stadtv rordneten b) Jedes or dentliche Mitglied kann im Falle der Behnderung ein ſtellvertreiendes Mitglied aus ſeiner 1 ion entſenden. c) Die A Fprotokolle werden am Schluß der Sieunzen feſtgeſtellt und ſofort gedruckt. Sie s Druckſache für die Stadtverordneten⸗Verſammlung zur Verteilung und find für die Etats in den K e der erſammlung aufzubewahren. Rackwitz. Schwarg⸗ 9110 Dr. Frentzel.