— 37 — Dorlanen für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. — Für die Etatsberatungen für 1906. — Druckſache Nr. 90. II. Sitzung des Etatsausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 6. März 1906. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Roſenberg, Vorſitzender, Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann, ſtellv. Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Dr. Borchardt, Heimann, Jolenberg, Klick, Mittag, Protze, Scharnberg, Schwarz, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen, Wöllmer. Außerdem: Stadtv. Blanck, Ring, Schwaß, Dr. Zepler. Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Stadträte Töbel⸗ mann, Boll, Samter, Meyer, Schmitt, Dr. Waldſchmidt, Dr. Jaſtrow, Dr. Jaffé, Scholtz, Caſſirer, Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadt⸗ ſyndikus Dr. Maier. Der Vorſitzende teilt mit, daß die gegen den Etatsentwurf beſchloſſenen Abänderungen kapitelweiſe zuſammengeſtellt werden und an die Berichterſtatter für die Stadtverordneten⸗Sitzungen zur Verteilung kommen. Alsdann tritt der Ausſchuß in die Beratung folgender Etatsteile ein: Kapitel X. — Sonſtige Gemeindeeinrichtungen —. Ausgaben. Abſchnitt 1 Nr. 1 — Lohn für ſtändige Gärtner und Arbeiter — Ein Antrag die Löhne ſämtlicher ſtädtiſchen Arbeiter um 10 % zu erhöhen, wird abgelehnt; vorher war eine zweite Leſung dieſes Antrages beſchloſſen. Abſchnitt 2. — Städtiſche Volksbibliothek — Der Ausſchuß empfiehlt der Verſammlung, erneut zu beſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, bei der Projek⸗ tierung des Ausbaues der Räume der Volksbiblio⸗ thek auch für Einrichtung einer Leſehalle Sorge zu tragen, die ausſchließlich für das die Tages⸗ zeitungen leſende Publikum beſtimmt iſt. Abſchnitte 3—15 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben bleiben unverändert. Einnahmen. 2 Abſchnitt 1 bleibt unverändert. Abſchnitt 2 Nr. 1 — Benutzung der Turnhalle Wilmersdorfer Straße 166/67 durch Vereine uſw. — ausgeſetzt. Abſchnitte 3—7 bleiben unverändert. 4 Kapitel IX. — Feuerlöſch⸗ u. Straßenreinigungsweſen. — Ausgaben. Abſchnitte 1— 3 bleiben unverändert. Abſchnitt 4 Nr. 3 — Außerordentliche Schneebeſeitigung — herab⸗ geſetzt auf 15 000 ℳ. 3 Abſchnitte 5 und 6 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben bleiben unverändert. Einnahmen bleiben unverändert. Kapitel XI. — Liegenſchaften. — Ausgaben. Abſchnitte 1 und 2 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 3 iſt neu einzuſtellen: Kanaliſationsbeitrag für das Grundſtück Span⸗ dauerberg Ecke Neuer Fürſtenbrunner Weg — Band 132 Blatt 4770 — zahlbar auf be⸗ ſondexe Anweiſung 814,50 ℳ. Einnahmen. Abſchnitt 1 bleibt unverändert. Abſchnitt 2 Nr. 5 — Miete aus dem Grundſtücke Spree Straße 31 uſw. 300 ℳ — iſt zu ſtreichen. Die bisherige Nr. 6 wird Nr. 5. Als Nr. 6 iſt neu einzuſtellen: Miete aus dem Grundſtücke Wormſer Straße 11: 2) von dem Geheimen Oberbaurat Hoffmann vom 1. Juli 1906 ab. . . . 2250 ℳ b) von dem Geheimen Oberjuſtiz⸗ rat Fritze vom 1. Oktober 1906 asss e, e e, zahlbar vierteljährlich im voraus. Abſchnitte 3—5 bleiben unverändert. Sonderetat Nr. 2. — Ladeſtraßen — wird unverändert angenommen. Sonderetat Nr. 3. — Lagerplatz der Tiefbauverwaltung — wird unverändert angenommen. Sonderetat Nr. 4. — Elektrizitätswerk — wird unverändert angenommen.