Laufende Nr. 89 M 6. (91—103) Tages⸗Ordunng für die Iihung der Itadtverordneten⸗Herſammlung am Mittwoch, den 14. März 1906. 2) Nachmittags 6 Uhr. In öffentlicher Sitzung. Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Februar d. I. Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 1 Ord. 5—10 für 1905. In nicht öffentlicher Sitzung. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlagen betr. Wahl eines beſoldeten Magiſtratsmitgliedes und betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magiſtratsmitgliedes. Berichterſtatter: Der Vorſteher⸗Stellv. Vorlage betr. Erwerb eines Grundſtücks am Tegeler Weg. . Verkauf des Grundſtücks an der Südweſtecke der Bismarck⸗ und Grol⸗ man Straße. Vorlage betr. Regulierung der Kaiſerin Auguſta Allee zwiſchen Wiebe Straße und Ver⸗ bindungskanal. D) Nachmittags 7 Uhr. In öffentlicher Sitzung. Wahl eines beſoldeten Stadtrats für die Amtsdauer von 12 Jahren. Beſchlußfaſſung über die Vorlage betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magiſtratsmitgliedes. Vorlage betr. Wahl eines Vorſitzenden für das Gewerbegericht. Bericht des Ausſchuſſes zur Vorberatung des Stadthaushaltsetats für 1906 betr.: Sonderetat Nr. 2 — Ladeſtraßen — Berichterſtatter: Stadtv. Jolenberg. Sonderetat Nr. 3 — Lagerplatz der Tiefbauverwaltung — Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Borchardt. Sonderetat Nr. 4 — Elektrizitätswerk Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Spiegel. Sonderetat Nr. 6 — Stiftungen, Vermächtniſſe uſw. — Berichterſtatter: Stadtv. Bollmann. Sonderetat Nr. 7 — Verbreiterung der Bismarck Straße — Berichterſtatter: Stadtv. Protze. Sonderetat Nr. 8 — Grundſtückserwerbsfonds — Berichterſtatter: Stadtv. Protze. Kapitel IX — Feuerlöſch⸗ und Straßenreinigungsweſen — Berichterſtatter: Stadtv. Cchear⸗ Kapitel X — Sonſtige Gemeindeeinrichtungen — 2 Berichterſtatter: Stadtv. Scharnberg.