—— 110 — wird oder aufhört, einem Fabrikbetriebe als Fabrik⸗ gebäude zu dienen. Vorſtehende Verhandlung iſt den Erſchienenen in Gegenwart der umterfertigten Urkundsperſon vor⸗ geleſen, von denſelben genehmigt und wie folgt eigen⸗ händig unterſchrieben. Deutſche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Koſegarten. Haeniſch. Mar Koſegarten. Felir Haeniſch. Rudolf Hoffmann. Beurkundet Dr. Adolf Maier, Stadtſyndikus. Nummer 714 des Urkundenverzeichniſſes der Stadt Charlottenburg. Verhandelt zu Charlottenbura, den 22. Dezember des Jahres eintanſendnennhundertundfünf. Vor mir, dem unterzeichneten Maaiſtrats⸗Affeffor Dr. jur. Martin Landsberger aus Charlottenburg, welcher gemäß Artikel 12 § 2 Ausführungegeſetzes zum Bürgerlichen Geſetzbuche vom 20. September 1899 dagn beſtimmt iſt, ſolche Verträge zwiſchen der Stadt⸗ inde Charlottenburg und Dritten zu beurkunden, urch die ſich der eine Teil zur ÜUbertragung des Eigentums an einem in Preußen liegenden Grund⸗ ſtück verpflichtet, erſchienen heute: 1. Für die Stadtgemeinde Charlottenburg von Perſon bekannt und geſchäftsfähig der Ma⸗ giſtratsſekretar Otto Brabant von hier unter Berufung auf die Vollmacht des Magiſtrats vom 29. März 1901. Derſelbe ſchickte voraus, daß er ſeine Er⸗ klärungen nur unter Vorbehalt der Genehmigung vurch den Magiſtrat und die Stadtwerordneten⸗ Berfammlung abgebe. 2. Für die Aktiengeſellſchaft in Firma Deutſche affen⸗ und Munitions⸗Fabriken 2) Herr Direktor Max Koſegarten, b) Herr Direktor Felix Haeniſch, beide wohnhaft Kaiſerin Auguſta Allee 30, mit anliegendem Handeleregiſter⸗Auszug vom 5. Ja⸗ muar 1905 und mit der Erklärung, daß der Auszug noch den rechtlichen Verhältnifſen der Geſellſchaft inſoweit entſpricht, als er die Ver⸗ tretungsmacht der Erſchienenen zu 1 und 2 dartut, ferner mit dem Berſprechen, alsbald einen neueſten Auszug aus dem Handelsregiſter nachzureichen. Der Erſchienene zu 2b iſt geſchäftsfähig und von Perſon bekannt. Der Erſchienene zu 2a iſt ge⸗ ſchäftsfähig und von Perſon zwar nicht bekannt, über ſeine Perſönlichkeit verſchaffte ſich aber die unter⸗ fertigte Urkundsperſon Gewißheit durch den Reiſepaß des Königlichen Polizei⸗Präſtdiums in Charlottenburg vom 1 November 1905 Nr. 1445. Die Erſchienenen ſchloſſen folgenden Nachtrags⸗ vertrag zu dem Urkundsvertrage vom 7. Oktober 1905 — Nr. 692 des Urkundenverzeichniſſes der Stadt Charlottenburg. Einziger Paragraph. Zwiſchen der Stadtgemeinde Charlottenburg und der Aktiengeſellſchaft in Firma Dentſche Waffen⸗ und Munitionsfabriken in Berlin iſt durch Urkundsvertrag vom 7. Oktober 1905 — Nr. 692 des Urkunden⸗ verzeichniſſes der Stadt Charlottenburg — ein Ver⸗ trag über den Verkauf einer ungefähr 156 qm großen Fläche des Grundſtücks Band 76 Blatt Nr. 2937 des Grundbuchs von der Stadt Charlottenburg an die Stadtgemeinde Charlottenburg zuſtande gekommen. Die Annahmefriſt für dieſen Vertrag läuft am 22. Dezember 1905 ab. Beide Parteien verlängern hiermit die Annahmefriſt für den unterm 7. Ok⸗ tober 1905 abgeſchloſſenen Urkundsvertrag bis zum 15. April 1906. Vorſtehende Verhandlung iſt den Erſchienenen in Gegenwart der unterfertigten Urkundsperſon vor⸗ geleſen, von denſelben genehmigt und wie folgt eigen⸗ händig unterſchrieben. 2 . Waffen⸗ und Munitionsfabriken. oſegarten. Haeniſch. Marx Koſegarten. Felix Haeniſch. Otto Brabant. Dr. jur. Martin Lands berger, Magiſtrats⸗Aſſeffor, Urkundsperſon der Stadtgemeinde Charlottenburg. Druck von Adolf Gers, Eharlottenburg.