— 114 — Abſchnitte 6 und 7 bleiben unverändert. Abſchnitt 8 Nr. 5 — Unterhaltung 2) der Gebäude — herabgeſetzt von 5000 ℳ auf 4000 ℳ, b) der Keſſel und Maſchinen — erhöht von 3000 ℳ auf 3400 ℳ. Nr. 20 — Waſſerverbrauch — erhöht von 750 ℳ auf 1350 ℳ. Abſchnitt 9 bleibt unverändert. Einmalige Ausgaben bleiben unverändert. Einnahmen bleiben unverändert. Sonderetat Nr. 5. — Gasanſtalten — Ausgaben bleiben unverändert. Einnahmen. Abſchnitt 1 bleibt unverändert. Ein Antrag, den Gaspreis pro chm von 13 % auf 12½9 % zu ermäßigen, wird abgelehnt. Abſchnitt I1 Nr. 1 — Miete für Gasmeſſer uſw. 102000 ℳ — Es wird Streichung dieſes Anſatzes beantragt. Der Antrag wird abgelehnt. Abſchnitte III—XX bleiben unverändert. Extraordinarium. Ausgaben und Einnahmen bleiben unverändert. Magazin⸗ und Hilfsetat. Ausgaben und Einnahmen bleiben unverändert. Kapitel III. — Höhere Mädchenſchulen, Bürgermädchen⸗ ſchule und Gemeindeſchulen. — Ausgaben. Abſchnitt 1 Nr. 1 — Beſoldungen — ausgeſetzt. Nr. 5 — Entſchädigung der Schulärzte. — Der Verſammlung wird empfohlen, zu be⸗ ſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, zu erwägen, I. ob ſich die Einführung von Schulärzten für die höheren Lehranſtalten für Knaben empfiehlt, II. ob ſich die Einführung von Zahnärzten für die Gemeindeſchulen empfiehlt. Die Weiterberatung dieſes Kapitels wird hierauf bis zur nächſten Sitzung vertagt. Schluß 12 1 Uhr. v. g. u. Roſenberg, Kaufmann, Schwarz, Hirſch, Otto, Bollmann, B. Borchardt. St. V. 234. Druck von Adolf Gertz. Charlottenburg.