—— 145 Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 106. AUAberſicht der in der Fitung am 14. Müry 1906 gefußten geſchlüſe uſm. Anweſend 53 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Bruns, Dr. Frank, Frantz, Dr. de Gruyter, Holz, Liebe, Dr. v. Liszt, Marcus. Mickler, Paſche, Dr. Penzig, Platz, Schwaß. Nicht anweſend die Herren: Buka, Jander, Mittag, Dr. Mommſen. Nummer der T.⸗O. Druckſache In öffentlicher Sitzung. 1 — Von der Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Februar d. I. wurde Kenntnis genommen. 2 91 ] Die Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 1 Ord. 5—10 für 1905 iſt angenommen worden. In nicht öffentlicher Sitzung. 3 Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlagen 57 a) betr. Wahl eines beſoldeten Magiſtratsmitgliedes, 56 b) betr. Ablauf der Wahlzeit eines Magiſtratsmitgliedes. Ein Antrag, den Punkt b in öffentlicher Sitzung zu verhandeln, wurde abgelehnt. Die Vorlagen 4 101 betr. Erwerb eines Grundſtücks am Tegeler Weg, 5 102 .— 7 des Grundſtücks an der Südweſtecke der Bismarck⸗ und Grolman traße, 6 103 betr. Regulierung der Kaiſerin Auguſta Allee zwiſchen Wiebe Straße und Ver⸗ bindungskanal 2 ſind angenommen worden. In öffentlicher Sitzung. Wahl eines beſoldeten Stadtrats für die Amtsdauer von 12 Jahren. Es gingen ein 50 Stimmzettel. Von den Stimmen erhielten: Staderat Samterr 11, derſplittert „ as.. 5, unbeſchrievennnn.. 4 Herr Stadtrat Samter iſt ſonach zum beſoldeten Stadtrat wiedergewählt. §8 56 geſtſetzung des Gehalts des Herrn Bürgermeiſters Matting für den Fall der Wiederwahl. Die Verſammlung hat in namentlicher Abſtimmung mit 37 gegen 11 Stimmen beſchloſſen: 2 Das Gehalt wird auf 16000 ℳ belaſſen und dem Bürgermeiſter Matting eine perſönliche, ruhegehaltsfähige Zulage von 2000 ℳ für das Jahr bewilligt. Dafür haben geſtimmt: 741 die Herren Barnewitz, Dr. Bauer, Blanck, Bollmann, Braune, Callam, Dr. Crüger, Döbler, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Gredy, Heimann, Heiſe, Dr. Hubatſch, Jolenberg, Kaping, Kaufmann, Leben, Lingner, Mann, Münch, Otto, Proskauer, Protze, Rackwitz. Dr. Riel, Ring, Dr. Rothholz, Dr. Röthig, Ruß, Sachs, Schmidt, Schwarz, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen, Wenig, Wöllmer. 4 — 1 Dagegen haben geſtimmt: die Herren Bartſch. Dr. Borchardt, Dörre, Freund, Hirſch, Klick, Dr. Roſe, Roſenberg, Scharnberg, Sellin, Stein. 9 92 Als Vorſitzender des Gewerbegerichts wurde Herr Stadtrat Boll wiedergewählt. 10 124 4 terſtattung des Etatsausſchuſſes hat die Verſammlun⸗ die nachſtehend ge⸗ 104, 1051 nannten Teile des Etats für 1906 mit folgenden Anderungen feſtgeſetzt: —1 —1 1