— 116 — Sonderetat Nr. 2. — Ladeſtraßen — Sonderetat Nr. 3. — Lagerplatz der Tiefbauverwaltung. — Sonderetat Nr. 4. — Elektrizitätswerk. — Sonderetat Nr. 6. — Stiftungen, Vermüchtniſſe uſw. — Ausgaben. Als Abſchnitt 36 Keine Anderungen. Keine Anderungen. Keine Anderungen. iſt neu einzuſtellen: Steinthal⸗Stiftung. Nr. 1 Zur Anlegung am Jahresſchluſſe 3500 ℳ. Als Abſchnitt 37 iſt neu einzuſtellen: Stiftung zur Errichtung eines Jubiläums⸗Brunnens. Nr. 1 Zur Anlegung am Jahresſchluſſe 395,99 ℳ. Einnahmen. Abſchnitt 2. Nr. 1 ſind die Worte „Generalvertreter der Haaſe⸗Brauerei“ zu ſtreichen Als Nr. 9 iſt neu einzuſtellen: 3½ % Zinſen des von dem Kommerzienrat Steinthal anläßlich der Zweihundertjahrfeier zum Bau von Waldſchulen geſchenkten Betrages (Kapital 100 000 ℳ.. 3500 ℳ Als Nr. 10 iſt neu einzuſtellen: 3¼ % Zinſen des von einer Anzahl von Bürgern anläßlich der Zweihundertjahrfeier zur Errichtung eines Jubiläumsbrunnens auf dem Steinplatze geſchenkten Betrages (Kapital 11 313,95 ℳ) 395,99 ℳ Sonderetat Nr. 7. — Verbreiterung der Bismarck Straße. Ordinarium. Ausgaben. Nr. 3 — Hypothekenzinſen — Anſatz b ſoll lauten: An das Bankhaus Jacquier & Securius Berlin (C. 2, an der Stechbahn 3/4, für Rechnung und auf Koſten des Rentiers Adolf Güterbock hier, March Straße 1, für das Reſtkaufgeld von 1945000 ℳ aus dem Grundſtück Bismarck Straße 115/116 4% Zinſen, ahlbar viertel⸗ jährlich nachher am 1. eines jeden Vierteljlahss..... 77 800 ℳ. Nr. 4 — Insgemein und zur Abrundung ermäßigt von 9682 ℳ auf 9332 ℳ. Einnahmen. Nr. 3 Hypothekenzinſen uſw. — Neu einzuſtellen: 1) von dem Stadtbaurat a. D. Mar Ludewig, hier, Meineke Straße 7, 5% des geſtundeten Reſtkaufgeldes von 271075 ℳ für eine Parzelle des Grundſtücks Bismarck Straße 115%11c zahl⸗ bar, vierteljährlich machher:⸗ : 13553,75 I. 3) von dem Maurermeiſter Wilhelm Fröhlich in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 99, 5%, des geſtundeten Reſtkaufgeldes von 163 400 ℳ für eine Parzelle des Grundſtücks Bismarck Straße 115/116, zahlbar vierteljährlich nachherſe 8170 . Die bisherige Nr. 3f wird Nr. 3h. Nr. 5 — Aus dem Extraordinarium uſw. — erhöht von 163 000 ℳ auf 199 100 ℳ. Nr. 6 — Insgemein und zur Abrundung — erhöht von 3859,98 ℳ auf 4036,23 ℳ. Extraordinarium. Ausgaben. Nr. 7 — An das Ordinarium des Sonderetats 7 Nr. 5 abzuführen zur Herſtellung des Etatsausgleichs — erhöht von 163 000 ℳ auf 199 100 ℳ. Nr. 5 — Aus der ſchwebenden Schuld für die Verbreiterung der Bismarck Straße abzuheben — erhöht von 812 960 ℳ auf 849 060 ℳ.