— 117 — Kapitel IX. — Feuerlöſch⸗ und Straßenreinigungsweſen. — Ausgaben. Abſchnitt 4. Nr. 3 — Außerordentliche Schneebeſeitigung — herabgeſetzt auf 15 000 ℳ. Kapitel X. — Sonſtige Gemeindeeinrichtungen. — Keine Anderungen. Hierzu wurde beſchloſſen: I. Der Magiſtrat wird erſucht, bei der Projektierung des Ausbaues der Räume der Volksbibliothek auch für Einrichtung einer Leſehalle Sorge zu tragen, die ausſchließlich für das die Tageszeitungen keſende Publikum beſtimmt iſt. II. Der Magiſtrat wird erſucht, von Turnvereinen auf deren Antrag in beſonders geeigneten Fällen Gebühren für Benutzung von Turnhallen nicht zu erheben. Kapitel XI. — Liegenſchaften. — Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 3 iſt neu einzuſtellen: Kanaliſationsbeitrag für das Grundſtück Spandauerberg Ecke Neuer Fürſtenbrunner Weg — Band 132 Blatt 4770 — zahlbar auf beſondere Anweiſung 814,50 ℳ . Einnahmen. Abſchnitt 2. Nr. 5 — Miete aus dem Grundſtücke Spree Straße 31 uſw. 300 ℳ — iſt zu ſtreichen. Die bisherige Nr. 6 wird Nr. 5. Als Nr. 6 iſt neu einzuſtellen: Miete aus dem Grundſtücke Wormſer Straße 11: 4) von dem Geheimen Oberbaurat Hoffmann vom 1. Juli 1906 ab. 2250 , b) von dem Geheimen Oberjuſtizrat Fritze vom 1. Oktober 1906 aLLLbLLs 1800 ℳ 4050 zahlbar vierteljährlich im voraus. Ferner hat die Verſammlung die bei Kapitel ]. — Allgemeine Verwaltung. — beantragten neuen Stellen und zwar für: 2) vom 1. April 1906 ab: 1 Magiſtrats⸗Aſſeſſor 3 Sekretäre 19 Aſſiſtenten 1 Vollzieher 1 Kaſſenboten 7 Bureaugehilfen 1 Kaſſengehilfen 4 Boten 1 Stadtbauingenieur 3 Techniker 1 Zeichner — 1 Bauaufſeher 1 Straßenreinigungs⸗Oberinſpektor 1 Oberapotheker 1 Straßenreinigungsaufſeher b) vom 1. Oktober 1906 ab: 4 Sekretäre 7 Aſſiſtenten c) vom 1. Januar 1907 ab: 1 Brandmeiſter bewilligt und die Beratung des Sonderetat Nr 8. —— Grundſtückserwerbsfonds. — vertagt.