— —— 4119. — — Darlanen für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. — Für die Etatsberatungen für 1906. — Druckſache Nr. 107. V. Sitzung des Etatsausſchufſes. Verhandelt Charlottenburg, den 16. März 1906. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Roſenberg, Vorſitzender, Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann, ſtellv. Vorſitzender, Stadtv. Dr. Borchardt, Braune, Dr. Frentzel, Hirſch, Mittag, Otto, Protze, Rackwitz, Dr. Roſe, Schwarz, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen. Vogel. Außerdem: Stadtv. Bartſch, Dr. Bauer, Blanck, Bollmann, Dzialoszynski, Jolenberg, Leben, Ring, Scharn⸗ berg, Wöllmer, Dr. Zepler. Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Bürgermeiſter Matting, Stadträte Boll, Samter, Moll, Scholtz, Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Stadtbau⸗ ½ , Winterſtein, Meyer, Bureaudirektor inter Eingegangen iſt ein Antrag des Magiſtrats, außer den bereits bewilligten neuen Beamtenſtellen vom 1. April 1906 ab noch 6 Stellen für die Steuer⸗ verwaltung zu ſchaffen und zwar für 2 Sekretäre, 4 Aſſiſtenten. Der Ausſchuß beſchließt, eine Sitzung auch am 19. d. Mts. abzuhalten. Alsdann wird die Beratung des Kapitel III. — Höhere Mädchenſchulen, Bürgermädchen⸗ ſchule und Gemeindeſchulen — fortgeſetzt. Ausgaben. Abſchnitte 2—5 bleiben unverändert. Abſchnitt 6. Nr. 1 — Alterszulagekaſſenbeitrag — ausgeſetzt. Nr. 10 ſoll lauten: Für 1 Hilfsſchuldiener und 1 Hilfsſchuldienerin einſchl. Kranken⸗ und Invalidenverſicherungs⸗ eiträge 2150 ℳ Nr. 13 — Entſcadigung an die Schuldiener uſw. erhöht auf 13072,70 ℳ. Nr. 22 — Lernmittel für unbemittelte Kinder 22185 ℳ — Hierzu wird beantragt: a) Eine weitere Nr. Lernmittel für ſämtliche Kinder der unterſten Klaſſe der Gemeindeſchulen. . 7500 ℳ einzuſetzen. b) Die Nr. 22 wie folgt zu ändern: Lernmittel für die Kinder der Volks⸗ ſchulen 120 000 . Der Ausſchuß lehnt den Antrag zu b ab und beſchließt 2 Leſungen des Antrages zu a. 1. Leſung. Der Antrag zu a wird angenommen. Nr. 23 — Ausſtattung neuer Klaſſen 240 ℳd — Ein Antrag, dieſen Anſatz zu ſtreichen, wird abgelehnt. Als Nr. 42 iſt neu einzuſtellen: Der hieſigen katholiſchen Kirchengemeinde Miete für das ſechsklaſſige Schulhaus Lützower Straße 1/2 und das 1. und II. Stockwerk des daſelbſt befindlichen Kloſtergebäudes vom 1. April 1906 ab, zahlbar auf bdeſondere Anweiſung 7300 . Die bisherige Nr. 42 wird Nr. 43. Abſchnitte 7—9 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben. Abſchnitte 10—12 bleiben unverändert. Als Abſchnitt 13 iſt neu einzuſtellen: Herſtellung einer Experimentier⸗Anlage an der Auguſte Viktoria Schule 3500 Abſchnitte 13—19 werden Abſchnitte 14—20. Abſchnitt 14 (bisher 13) bleibt unverändert. Abſchnitt 15 (bisher 14) — für den Bau von Ge⸗ meindeſchulen 456000 ℳ —. Es wird Erhöhung auf 556 000 ℳ beantragt. Der Antrag wird abgelehnt. Die übrigen Abſchnitte bleiben unverändert. Einnahmen. Abſchnitte 1 und 2 bleiben unverändert. Abſchnitt 3 Nr. 2 — Erſtattete Alterszulagen — ausgeſetzt. Abſchnitt 4 bleibt unverändert. Kapitel vI. — Krankenanſtalten — wird unverändert angenommen. Sonderetat Nr. 1. — Kanaliſation. — Ausgaben. Abſchnitte 1 und 2 bleiben unverändert. Abſchnitt 3 Nr. 12e — Abfuhr von Sand uſw. — erhöht von 4800 ℳ auf 6000 ℳ. Abſchnitte 4—6 bleiben unverändert.