— 121 Dorlangen für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. — Für die Etatsberatungen für 1906. — Druckſache Nr. 108. VI. Sitzung des Etatsausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 19. März 1906. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Roſenberg, Vorſitzender, Stadto. Dr. Borchardt, Branne, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Jolenberg, Mittag, Protze, Dr. Roſe, Schwarz, Dr. Stadthagen, Wöllmer, Dr. Zepler. Außerden: Stadtv. Bartſch, Bollmann, Lingner. Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, . Matting, Stadträte Samter, Scholtz, Stadtſchul⸗ rat Dr. Neufert, Stadtbaural Schmalz, Stadt⸗ bauinſpektoren Winterſtein, Meyer, Bureau⸗ direktor Winter. Die Beratung beginnt bei Kapitel I1v. — Fortbildungsſchulen Ausgaben. Abſchnitt 1 bleibt unverändert. Abſchnitt 2. Nr. 90 — Vergütung an die Stundenlehrer infolge Ausdehnung der Schulpflicht auf Ungelernte uſw. — bleibt unverändert. Die hierzu eingegangene Petition der Luiſe Koch und Gen. betr. Ausdehnung des Pflicht⸗ beſuches der Fortbildungsſchule auf weibliche Handlungsgehilfen unter 18 Jahren iſt hier⸗ durch erledigt. Abſchnitte 3 und 4 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben bleiben unverändert. Einnahmen bleiben unverändert. Kapitel VII. — Hochbau — Ausgaben. Abſchnitt 1 bleibt unverändert. Abſchnitt 2 Nr. 2k — Bauliche Unterhaltung der Gemeinde⸗ ſchulen einſchl. Waldſchule erhöht von 38000 ℳ auf 39000 ℳ. Abſchnitt 3 Nr. 2d — unterhaltung der Möbel und Geräte der Gemeindeſchulen — Gſt von 16400 ℳ auf 16 850 ℳ Abſchnitt 4 2K — Beleuchtung der Gemeindeſchulen — er⸗ höht von 17550 ℳ auf 17 850 ℳ Abſchnitt 5 21 — Waſſerverbrauch der Gemeindeſchulen — erhöht von 7400 ℳ auf 7650 ℳ. Abſchnitt 6 er. 21 — Beſchaßun der Brennvorräte für Ge⸗ meindeſchulen — erhöht von 31 000 ℳ auf 32 800 ℳ. Nr. Nr. Abſchnitt 7 2 — Reinigen der Schornſteine uſw. — erhöht von 1665 ℳ, auf 1685 ℳ. er. 17 — Tünchen der Fußböden in den Schulen mit Ol — erhöht von 7600 ℳ auf 7730 ℳ. Einmalige Ausgaben. Abſchnitt 32 neu einzuſtellen: Herſtellung einer Wächterwohnung auf dem Bauhofe Reis Straße 1 4500 . Als Abſchnitt 33 neu einzuſtellen: Herrichtung und Ausſtattung der zu Schul⸗ zwecken gemieteten Räume Lützower Straße 1/2 10900 ℳ. Als Abſchnitt 34 neu einzuſtellen: Für Errichtung eines Piſſoirs auf dem Hofe des Mommſen⸗Gymnafiums 3000 ℳ. Als Einnahmen. Abſchnitt 1. Nr. 14 — Fernſprechgebühren von der öffentlichen Schreibſtube — erhöht von 15 ℳ auf 18 ℳ. Abſchnitt 2 bleibt unverändert. Kapitel 1. — Allgemeine Verwaltung — Ausgaben. Abſchnitt 1 — Beſoldungen — ausgeſetzt. Abſchnitt 2 Nr. 5 — Löhne für Hilfskräfte bei der Steuerver⸗ anlagung uſw. — ermäßigt auf 23805 ℳ. A bſchnitt 3 Nr. 18 — Ruhegehalt dem Bureaugehilfen a. D. Banmhammel 1041 ℳ — zu ſtreichen. Abſchnitte 4—6 bleiben unverändert. Abſchnitt; Nr. 4 Druckkoſten — Hierzu wird der Verſammlung empfohlen, zu beſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, in Erwägung zu ziehen, ob und in welcher Weiſe den Stadtverordneten die jetzt gültigen Ortsſtatute zugänglich gemacht werden können.