—— 141i — M 7 (113—141) Tages⸗Ordunng für die Sitzung der HtadtverordnetenVerſammlung Mittwoch, den 28. März 1906, nachmittags 6 Uhr. Laufende Druck⸗ ſachen Nr. Nr. ———— In öffentlicher Situng. 6 1 113 ] Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 1 Ord. 3—11f für 1905. 2 114 Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. vertragsmäßige Regelung der Verhältniſſe 98 der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. Berichterſtatter: Stadtv. Schwarz. 3 115 Vorlage betr. Abänderung der Umſatzſteuer⸗Ordnung. 4 67, 89,] Berichterſtattung des Etatsausſchuſſes über folgende Teile des Etats für 1906: 90, 104 Sonderetat Nr. 1 — Kanaliſation — 105, 107 Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Roſe. 108, 109 Sonderetat Nr. 5 — Gasanſtalten — 140 Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Stadthagen. Sonderetat Nr. 8 — Grundſtückserwerbsfonds — Berichterſtatter: Stadtv. Protze. Kapitel I — Allgemeine Verwaltung Berichterſtatter: Stadtv. Otto. Kapitel II — Höhere Lehranſtalten — Berichterſtatter: Stadt v. Hirſch. Kapitel I1II1 — Höhere Mädchenſchulen, Bürgermädchenſchule und Gemeindeſchulen— Berichterſtatter: Stadtv. Otto. Kapitel IV — Fortbildungsſchulen Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Stadthagen. Kapitel v Armenweſen Berichterſtatter: Stadtv. Hirſch. Kapitel vI — Krankenanſtalten — Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Roſe. Kapitel vII — Hochbau — Berichterſtatter: Stadtv. Mittag. Kapitel vIII — Straßenbau — Berichterſtatter: Stadtv. Mittag. Kapitel XII Kapitalvermögen — Kapitel XIII — Schuldendienſt — Berichterſtatter: Stadtv. Ring. Kapitel XIV — Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Borchardt. Kapitel XV Gemeindeſteuern⸗ Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Spiegel. Ertraordinarium des Hauptetats Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Stadthagen.