—— 199 — Tagesordnung Nr. 21d. Druckſache Nr. 137. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Deputation für die Gaswerke. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 4 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des Herrn Stadtverordneten Heimann, der ſein Amt als Mitglied der Deputation für die Gaswerke niedergelegt hat, ein anderes Mitglied für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1907 in die genannte Deputation zu wählen. Der Neuzuwählende muß Stadtverordneter ſein. Charlottenburg, den 12. März 1906. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Matting. III. 4699. Tagesorduung Nr. 21f. Druckſache Nr. 138. Vorlage betr. Wahl eines Sachverſtändigen zur Schätzung des Wertes von Gegenſtänden, die in Aus⸗ führung des Geſetzes betr. Bekämpfung über⸗ tragbarer Krankheiten vernichtet oder be⸗ ſchädigt ſind. Urſchriftlich an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, — anſtelle des Bezirks⸗Vorſtehers Voß, der die Wahl als Sachverſtändiger zur Schätzung des Wertes von Gegenſtänden, die in Ausführung des Geſetzes betr. Bekämpfung übertragbarer Krankheiten vernichtet oder beſchädigt find, nicht angenommen hat, einen anderen Sachverſtändigen auf die Dauer von 3 Jahren zu wählen. Wir nehmen auf unſere Vorlage vom 28. Jannar d. J. — III 3361 — (Druckſache Nr. 76) und auf den dortigen Beſchluß vom 22. Febrnar d. I. Bezng. Charlottenburg, den 19. März 1906. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Dr. Waldſchmidt. III. 4719. Tagesordnung Nr. 219. Druckſache Nr. 139. Vorlage betr. Wahl der Beiſitzer und deren Stellvertreter für die Stadtverordneten⸗Erſatzwahlen am 23. und 24. April 1906. Urſchriftlich mit Akten Fach 3 Nr. 1 Vol. XI an die Stadtverordneten⸗Verſammlung zur Kenntnis und mit dem Antrage, a) für die beiden Wahlvorſtände 4 und B des 7. Bezirks der III. Wählerabteilung je 2 Bei⸗ ſitzer und für jeden Beiſitzer je 4 Stellver⸗ treter, b) für den Wahlvorſtand des 4. Bezirks der II. Wählerabteilung 2 Beifitzer und für jeden Beiſitzer 3 Stellvertreter zu wählen. Die zu Wahlvorſtehern bezw. deren Stellver⸗ treter ernannten Perſonen ſind in der anliegenden Nachweifung aufgeführt. Charlottenburg, den 15. März 1906. Der Magiſtrat. Matting u. i. V. IV. 124. Bekanntmachung für die Lokalblätter. Für den am 17. Februar d. J. durch Nieder⸗ legung ſeines Mandats aus der Stadtverordneten⸗ Verſammlung geſchiedenen Schloſſermeiſter Mehl — gewählt vom 7. Bezirk der III. Abteilung für die Wahlzeit 1902!1907 — und den am 29. 11. 05 verſtorbenen Stadtverordneten Kaufmann Heinzelmann — gewählt vom 4. Bezirk der II. Abteilung für die Zeit von 1904/1909 — ſind Erſatzwahlen erforderlich. die zu Wählen den müſſen Hausbeſitzer ſein. Als Wahltermine ſind feſtgeſetzt: A. Für die III. Wählerabteilung Montag, der 23. April 1906 von vorm. 9 Uhr bis nachm. s Uhr. B. Für die II. Wählerabteilung Dienſtag, der 24. April 1906 von vorm. 9 Uhr bis nachm. 6 Uhr mit der Maßgabe, daß das Wahllokal um § bezw. 6 Uhr nachm. geſchloſſen wird und daß nur diejenigen Wähler zur Stimmabgabe noch zugelaſſen werden, welche vor Ablauf der betr. Stunden im Wahllokal anweſend waren. Jeder Wahlberechtigte erhält noch eine beſondere Einladung, deren Vorlegung im Wahltermine ſowohl zur Legitimation als auch zur Förderung des Wahl⸗ geſchäftes dringend erwünſcht iſt. Die ohne Ein⸗ ladung erſcheinenden Wähler müſſen für ihren Aus⸗ weis Sorge tragen; als ſolcher dient event. Militär⸗ paß, Stenerquittung, Alters⸗ und Invalidenkarte, Mietsvertrag, polizeiliche Anmeldung und dergl. Bei einem Verzuge bleibt die Wahlberechtigung in dem Bezirke beſtehen, in deſſen Liſte der Name des Wählers eingetragen iſt. Stadtverordneten⸗Erſatzwahlen 1906. III. Wählerabteilung. Wahltermin: Montag, den 23. April 1906 von vorm. 9 bis nachm. s Uhr. Bezirk 7 A. Wahllokal: Reſtaur ant Hippodrom, Hardenberg Straße 42. Wahlvorſteher: Stadtv. Dr. Penzig, 1. Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Apotheker Mehler, Kant Straße 151. 2. Stellv.: Mag.⸗Sekretär Glaſa. Bezirk 7 B. Wahllokal: Reſtaurant Leibnizſäle, Leibniz Straße 33. Wahlvorſteher: Stadtv. Braune. 1. Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Kaufmann Scheumann, Kneſebeck Straße 12. 2. Stellv.: Mag.⸗Sekretär Draebert. II. Wählerabteilung. Wahltermin: Dienſtag, den 24. April 1906 von vorm. 9 Uhr bis nachm. 6 Uhr. Bezirk 4. Wahllokal: Turnhalle des Momm ſen⸗ gymnaſiums, Wormſer Straße 11: Wahlvorſteher: Stadtv. Eiſenbahndirektor a. D. Callam. Stellv.: Bez.⸗Vorſt. Drogiſt Voß, Kurfürſten Straße 108. Druck von Abolf Gerg, Charloſtenburg.