Einnahmen. Abſchnitt 1 Nr. 20: (bisher 21) — von dem Magiſtratsboten Krämer — ermäßigt von 500 ℳ auf 425 l. Nr. 21!“ (bisher 221) iſt ſtatt Klempner Hille zu ſetzen: Gaſtwirt Kielert. Nr. 22 (bisher 23) ſoll lauten: von Frau Eliſe Koch 750 .. Als Nr. 29 iſt neu einzuſtellen: Für das Grundſtück Fritſche Straße 92 von dem Rentner Georg Sellin 1700 ℳ, zahlbar vierieljährlich im voraus, ſpäteſtens am 6. Werk⸗ tage des erſten Vierteljahrmonats. Als Nr. 30 iſt neu einzuſtellen: Für das Grundſtück Fritſche Straße 93 von dem Geheimen Regierungsrat Fiſcher 2800 ℳ, zahlbar vierteljährlich im voraus. Abſchnitt 3 Nr. 1 — Zuſchuß aus dem Erxtraordinarium — Der bereits auf 327200 ℳ erhöhte Sollbetrag wird auf 323700 ℳ ermäßigt. Nr. 2 — Insgemein und zur Abrundung erhöht von 56,80 ℳ auf 64,02 A. Extraordinarium. Ausgaben. Abſchn. 1 — Rückzahlung von Hypotheten — erhöht von 294000 ℳ auf 441500 . Abſchn. 2 — Zuſchuß zu den laufenden Ausgaben — Der bereits auf 327200 ℳ erhöhte Sollbetrag wird auf 323700 ℳ ermäßigt. Abſchn. 3 — Neuerwerb von Grundſtücken — Der bereits auf 1229000 ℳ ermäßigte Sollbetrag wird erhöht auf 1230000 ℳ. Einnahmen. Abſchn. 2. — Aus der Anleihe vom Jahre 1905 uſw. — erhöht von 680100 ℳ auf 825100 . Schluß 930 Uhr. v. g. u. Roſenberg, Kaufmann, Schwarz, Hirſch, Jolenberg, Braune, Wöllmer, Borchardt, Roſe, Otto, Scharnberg, Stadthagen. St. V. 281. Druck von Adolf Gert, Charlottenburg.