Einnahmen. Abſchnitt 1. Nr. 1 — Statutariſche einmalige Beiträge uſw. — erhöht auf 98 012,50 ℳ. Abſchnitt 2. Nr. 1 — Aus der 1905 er Anleihe — ermäßigt auf 31 920 ℳ. — Gasan ſtalten. — Sonderetat Nr. 8. — Grundſtückserwerbsfonds. Ordinarium. Ansgaben. Abſchnitt 1. Nr. 110 ſoll lauten: 4 v. H. von 45 000 ℳ für die Witwe Wundahl uwwo.. 1800 ℳ. Als Nr. 17 iſt neu einzuſtellen: 4½ v. H. von der auf dem Grundſtücke Fritſche Straße 92 Band 136 Blatt 4880, ruhenden Hypothek von 122 500 ℳ für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1906, auf beſondere tr n. zahlbar am 2. Juli 1906. 2 . . 1378,13 . Abſchnitt 3. Keine Anderungen. Nr. 12 ſoll lauten: 4 Dem Pförtner Severin für Wahrnehmung der Hausreinigungsgeſchäfte und Pflege des Gartens Bismarck Straße 20, zahlbar monatlich nachher mit je 40 ℳV 480,— . Außerdem Beitrag zur Invalidenverſicherung für Frau Severin 5,20 „ 485,20 ℳ. Als Nr. 15 iſt neu einzuſtellen Dem Portier und Gärtner Schaefer, Berliner Straße 70, Barentſchädigung 2) für Wahrnehmung der Hausreinigungsgeſchäfte und Pflege des Gartees 450 ℳ, b) für Vorhaltung des Reinigungsgerätessssss.. 30. % . 480 ℳ, zahlbar monatlich nachher mit 40 ℳ. Nr. 15 — Verſchiedenes und zur Abrundung — wird Nr. 16. Der Betrag wird auf 540,65 ℳ herabgeſetzt. Einnahmen. Abſchnitt 1. Nr. 1e — Miete von dem Gärtner Götz — ermäßigt auf 180 ℳ. Nr. 10 — Für das Grundſtück Berliner Straße 71 und Lützower Straße 13 — ſoll lauten: 1. für Berwaltungsraume “ . 6404,17 ℳ 2. für 1 Laden nebſt Zubehör von dem Gaſtwirt Winter für den Monat April 1996. e, , 145,83 „ 3. für den Garten von den Gebr. Heyne, Berliner Straße 73. 200,— „ 4. von dem Rechtsanwalt Buka für die Monate April/September 1906. 750,— , 5. vgn dem Kohtenhändler Jahn 22 610,60 „ 8110,60 Jℳ Zahlbar zu 1 vierteljährlich im voraus in folgenden Beträgen im 1. Vierteljahr. 1304,17 ℳ „4. 2 4. „ 1480, „ „ 3. und 4. Vierteljahr je 1825, „ zu 2 am 1. 4. 1906, zu 3— 5 vierteljährlich im voraus. bei lfd. Nr. 1 (Voigt) auf 11,78 ℳ 2 (2 7 5,67 172 3 (Eichſtädt) „ 3,33 „ 8 Kchalg 4 82 Zahlbar ſpäteſtens am 6. April Kes ——“ :.