——. un8 —— . e, . . . , e ee,, eeee .. 1 . der Schloßſtraße (öſtlicher Fahrdamm) zwiſchen Spandauer⸗ und Potsdamerſtraße , , , , , , 73900 . p Als 171— 02 einzuſtellen: eupflaſterung der Kantſtraße zwiſchen Savigny⸗Platz und Schlüterſtraße mit Aſphalt (75 400 ℳ.), I1. Teilbetrag im Anſchluß an den Savigny⸗Plattt.. 8 20 40 4 25 000 2 Die Verſammlung hat ferner beſchloſſen: 2 Der Magiſtrat wird erſucht, denjenigen Betrag des Verwaltungsüberſchuſſes des Etatsjahres 1905, der die Summe von 1 Million ℳ überſteigt, bis zur Höhe von 230000 ℳ zur Pfaſterung nach⸗ ſtehend genannter Straßen zu verwenden: A. Neupflaſterung der Engliſchen Straße mit Aſphaltt 53 600 ℳ. B. Neupflaſterung der Sophie⸗Charlottenſtraße zwiſchen Knobelsdorff⸗ und Potsdamer⸗ ſtraße wit Aſphalt 2. . 62 300 ℳ. (C. Neupflaſterung der Kantſtraße zwiſchen Savigny⸗Platz und Schlüterſtraße mit Aſppalt 75400 %/). R TeiberaaAAagagag . 50400 ℳ. D. Neupflaſterung der Kleiſtſtraße (nördlicher Fahrdamm) zwiſchen Nollendorff⸗Platz und Nettelbeckſtraße mir Asphattttt I36 600 . — Geſamtbetrag 222900 . Die Petitionen a) des Eigentümers Herrn Grätſch und Gen. betr. Aſphaltierung der Herderſtraße, b) des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins von 1894 Kurfürſtendamm Savigny⸗Platz und c) des Freiſinnigen Bezirksvereins Neu⸗Charlottenburg, betr. Aſphaltierung der Kantſtraße zwiſchen Savigny⸗Platz und Schlüterſtraße, d) des Haus⸗ und Grundbeſttzervereins von 1895 betr Regulierung der Kaiſer Friedrich Straße, e) des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins der ſüdlichen und weſtlichen Stadtteile Charlottenburgs von 1903 betr. Regulierung reſp. Aſphaltierung mehrerer Straßen, 1) des Kommunalvereins Weſtend betr. Inſtandſetzung der Straßen auf Weſtend ſind hierdurch zur Erledigung gekommen. Kapitel XII. — Kapitalvermögen. — Einnahmen. Abſchnitt 3. Nr. 1 — Von dem Regierungsbaumeiſter Böttcher 3½⅛ % Zinſen uſw. 147,33 ℳ — iſt zu ſtreichen. Nr. 3 Zinſen von vorübergehend belegten oder ſonſt zinsbar verwendeten Beſtänden der Stadthaupt⸗ kaſſe — herabgeſetzt auf 18 000 ℳ. Die Nr. 2 — 5 werden Nr. 1 — 4. Kapitel XIII. — Schuldendienſt. — Kapitel IIL. — Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben. — Ausgaben. Abſchnitt 2. . Nr. 1 — Beitrag der Stadtgemeinde zu den Koſten der hieſigen Kgl. Polizeiverwaltung ermäßigt auf 351 376,50 ℳ A bſchnitt 5. Nr. 6 — Beitrag an die Volksküche oder ähnliche Veranſtaltungen hierſelbſt gegen die Verpflichtung, Kindern in der Gemeindeſchule Frühſtück zu liefern — erhöht auf 5000 ℳ. Nr., Beitrag an den Hauspflegeverein Charlottenburg — erhöht auf 3000 ℳ. Nr. 16 — Dem Brandenburgiſchen Provinzialvereine zur Bekämpfung des Vagabundentums, Jahres⸗ beitrag — erhöht auf 150 ℳ. — Nr. 19 — Der Vereinigung der De %, hierſelbſt, Beihilfe zur Unterhaltung einer Schreibſtube für Stellenloſe — erhöht auf 2000 ℳ. Keine Anderungen. 2 Abſchnitt 6. Nr. 50 — Der Deutſchen Geſellſchaft zur Bekämpfung der Geſchlechtskrankheiten uſw. — erhöht auf 100 . Als Nr. 63 neu einzuſtellen: Der Vereinigung von Verwaltungsingenieuren des Heizungsfaches Jahresbeitrag, zahlbar auf be⸗ ſondere Anweiſung 10 ℳ. Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 12 neu einzuſtellen: Zuſchuß an den Kleinkinder⸗Pflegeverein Krippe, zahlbar auf beſondere Anweiſung .. 500 ℳ.