Nummer der T.⸗O. Druckſache 5 116 6 117 7 118 8 119 9 112 10 120 11 121 12 122 13 123 14 110 15 111 16 124 17 125 18—21] 45, 76 126/139 141 —— 175 — Die Vorlagen betr. Bildung eines Ausgleichsfonds, betr. Zeitpunkt der Einführung der ſtädtiſchen Müllabfuhr, betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Sonderetats Nr. 5 für 1905 ſind angenommen worden. Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Teilung eines Waiſenratsbezirks zugeſtimmt und 10 Wahlausſchuß um Vorſchläge für die Hinzuwahl von Ehrenbeamten u Den Vorlagen betr. Regulierung der Hebbel Straße und der verlängerten Grün Straße zwiſchen Hebbel⸗ und Kaiſer Friedrich Straße, betr. Regulierung der Lietzenburger Straße zwiſchen Schlüter⸗ und Bleibtreu Straße, betr. unentgeltliche Rückauflaſſung einer früheren Straßenlandfläche, betr. Entſendung eines Vertreters zum Internationalen Armenpflege⸗Kongreß in Mailand iſt zugeſtimmt worden. Die Vorlage betr. Nachtragsvertrag mit den drei Straßenbahngeſellſchaften iſt ange⸗ nommen worden. Der Magiſtrat wurde gleichzeitig erſuch“, a) dahin zu wirken, daß die Linie Bahnhof Jungfernheide—Amtsgericht Charlotten⸗ burg möglichſt durch die Kaiſer Friedrich Straße geführt werde, jedenf Ils aber von den Straßenbahngeſellſchaften eine Erklärung darüber zu fordern, daß die Geſellſchaften für den Fall, daß die Stadtgemeinde auf Grund des Artikels IX den Bau einer Straßenbahn durch die Kaiſer Friedrich Straße verlangen ſollte, nicht berechtigt ſind, den Einwand des Wettbewerbes für die durch die Wilmers⸗ dorfer Straße und Schloß Straße geführten Linien zu erheben, b) mache eine Vorlage betr. Einſetzung einer Verkehrsdeputation zu machen. Die Beratung der Mitteilung betr. Erwägungen über Errichtung eines ſtädtiſchen Leih⸗ amtes wurde vertagt. Von der Mitteilung betr. Gutachten über das ſtädtiſche Elektrizitätswerk iſt Kenntnis genommen worden. Auf Antrag der Herren Stadtverordneten Dzialoszynski und Gen. hat die Verſamm⸗ lung den Magiſtrat erſucht, fort bei dem preußiſchen Landtage vorſtellig zu werden, daß die Stadt Char⸗ lottenburg nicht mit nur einem Mandate für das Abgeordnetenhaus bedacht werde, ſondern mindeſtens zwei Mandate zugewieſen erhalte. In nicht öffentlicher Sitzung. Die Vorlagen betr. Ankauf des Grundſtücks Brauhof Straße 14, betr. Veräußerung einer Parzelle an der Bismarck Straße ſind angenommen worden. 2 Den Vorſchlägen des Wahlausſchuſſes wurde mit folgenden Anderungen zugeſtimmt: Es ſind gewählt worden: Als ſtellv. Sachverſtändiger zur Schätzung des Wertes von Gegen⸗ ſtänden, die in Ausführung des Geſetzes betr. Bekämpfung übertrag⸗ barer Krankheiten vernichtet oder beſchädigt ſind, für den II. Abſchätzungsbezirk: Herr Kaufmann Roſenthal, Kant Straße 48. (An Stelle des Herrn Hacker.) Als Waiſenrat für den 45. Bezirk (Oſtviertel 1): Herr Pianofabrikant Hugo Pieper, Kleiſt Straße 36. (Herr Peisker bleibt ſtellv. Waiſenrat.) 2 Charlotten burg, den 31. März 1906. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. St. V. 304. Brandt. Druck von Adolf Gerb. Charloltenburg.