(143—163) Tanes⸗Irdunn für die Sitzung der Ftadtverordneten-Berſammlung üm Mittwoch, den 11. April 1906, nachmittags 6 Uhr. Laufende .— Nr. en In öffentlicher Sitzung. 1 — NMʃitteilungen betr. ordentliche und außerordentliche Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat März d. I. 2 143 Mitteilung betr. Abſchluß des Stadthaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1906. 3 145 Ausloſung von Mitgliedern des Kuratoriums der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule auf die 2, 4 und 6jährige Wahlzeit. 4 144 Vorlage betr. Einſetzung einer gemiſchten Deputation zur Beratung der Angelegenheit betr. Gewährung von Teuerungszulagen. 5 145 Vorlage betr. Stiftung eines Ehrenpreiſes für die Muſikfachausſtellung deutſcher Tonkünſtler. 6 146 Bericht des Petitions⸗Ausſchuſſes über die Petitionen: I. des Gaſtwirts Gruber und Gen., hier, und des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins von 1895 betr. Durchlegung der verl. Weimarer Straße zwiſchen Bismarck⸗ und Wall Straße. Berichterſtatter: Stadtv. Klick. II. des Eigentümers Roeder, hier, betr. das ſtädtiſche Grundſtück in der Nürn⸗ berger Straße. — Berichterſtatter: Stadtv. Bruns. III. der Geſanglehrerin Beckendorff und Gen., hier, betr. Beibehaltung des alten Namens „Orangen Straße“. IV. des Waiſenrats Strobel und Gen., hier, betr. Weiterführung der Jäger Straße in das ehemals Wartenbergſche Terrain. Berichterſtatter zu III und IV: Stadtv. Sellin. V. des Barbiers Böhlau, hier, betr. Umzugskoſtenvergütung. VI. des Buchhalters Voßberg, hier, betr. Rückzahlung von Schiedsmannsgebühren. Berichterſtatter zu und vI: Stadto. Dr. Penzig. VII. des Grund beſitzervereins von 1903 Süd⸗Weſt Charlottenburg betr. a) Gasanſtalt, b) Charlottenburger Waſſerwerke. VIII. des Kommunalvereins Weſtend, betr. Aufſtellung von Normaluhren. Berichterſtatter zu vII und VIII: Stadtv. Dr. Crüger. IX. des Kaufmanns Gröngröft, Weſtend, betr. Steuerrückzahlung. X. des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins von 1895 betr. Müllabfuhr. Berichterſtatter zu IX und X: Stadtv. Dr. de Gruyter. XI. der Aſſiſtenten Kupſch und Gen. und Schilling und Gen. betr. Gehaltserhöhung. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Stadthagen. Anträge des Petitions⸗Ausſchuſſes: Zu 1, II, vII b, vIII, XI: Überweiſung an den Magiſtrat als Material. Zu III: Überweiſung an den Magiſtrat zur Vernaſ tigung. Zu Iv, v, vI, vIIa, IX, X: Übergang zur Tagesordnung.