— 195 —— Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 166. MAberſicht der in der Fitzung am 11. April 1906 gefaßten Beſchlüſt uſm. Anweſend 46 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dr. Frank, Dr. Frentzel, Kaufmann, Dr. Landsberger, Leben, DOr. v. Liszt, Marcus, Münch, Otto, Dr. Riel, Ring, Dr. Roſe, Scholz, Schwaß, Dr. Spiegel. Nicht anweſend die Herren: Buka, Frantz, Freund, Jander, Liebe, Mickler, Dr. Röthig, Schmidt, Dr. Zepler. Nummer der T.⸗O. Druckſache K 142 1 —— 2 143 3 45 4 144 5 145 6 146 7 147 8 148 9 149 10 150 41 151 12 110 13 152 In öffentlicher Sitzung. Das Allerhöchſte Dankſchreiben Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin für die Spende der Stadtgemeinde anläßlich der ſilbernen Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten wurde verleſen. Der Magiſtrat hat dem Beſchluſſe der Verſammlung vom 29. März d. I. betr. Ver⸗ tretung der Stadtgemeinde im Abgeordnetenhauſe zugeſtimmt. Die bezügliche Ein⸗ gabe iſt am 31. v. Mts. an die beiden Häuſer des Landtages abgeſandt worden. Kenntnis wurde genommen von den Mitteilungen 2 4. und außerordentliche Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat ärz d. I., betr. Abſchluß des Stadthaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1906. Von den Mitgliedern des Kuratoriums der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule ſind ausgeloſt worden: Herr Stadtverordneter Gredy auf die Wahlzeit 1906/07, 0 Schwarz „ „ 7 1906/09, 5 „, Hirſch „ 4½ , 1906/11. Von der Vorlage betr. Einſetzung einer gemiſchten Deputation zur Beratung der An⸗ gelegenheit betr. Gewährung von Teuerungszulagen iſt Kenntnis genommen worden. Zu Mitgliedern dieſer Deputation wurden gewählt die Herren Dr. Bauer, Bollmann, Dr. Frentzel, Heiſe, Kaufmann, Sachs, Dr. Spiegel, Stein, Vogel und Dr. Zepler. Die Vorlage betr. Stiftung eines Ehrenpreiſes für die Muſikfachausſtellung deutſcher Tonkünſtler iſt angenommen worden. Nach Berichterſtattung des Petitions⸗Ausſchuſſes hat die Verſammlung den Anträgen des Ausſchuſſes zugeſtimmt. Die Vorlagen betr. Weitermietung von Schulräumen, betr. Aſphaltierung der Lietzenburger Straße zwiſchen Leibniz⸗ und Wieland Straße wurden genehmigt. Die Vorlage betr. Austauſch von Grundſtücksflächen an der Fritſche Straße iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Blanck, Döbler, Heiſe, Klick, Lingner, Mittag, Protze, Schmidt und Sellin. Die Vorlagen betr. Bewilligung von Koſten für den Umzug von Gemeindeſchulen, betr. Deckung der Koſten für Herſtellung der elektriſchen Zuleitung zu den Ma⸗ ſchinenkränen am Charlottenburger Ufer ſind angenommen worden. Von der Mitteilung betr. Erwägungen über Errichtung eines ſtädtiſchen Leihamtes wurde Kenntnis genommen. Die Vorlage betr. Erweiterung des ſtädtiſchen Elektrizitätswerks im Jahre 1907 iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Bartſch, Becker, Blanck, Dr. Borchardt, Dr. Frentzel, Gredy, Dr. de Gruyter, Jolenberg Schmidt, Dr. Stadthagen und Wöllmer.