209 —— Dorlungen für die Stadtverordneten⸗-VBerſammlung zu Charlottenburg. Zur Sitzung am 17 2. Mai 1906. In nicht öffentlicher Sitzung. 4 Nr. 13 bis 13. r. 183. Bericht des Wahl⸗ ausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 30. April 1906. Anweſend: Stadtv. Otto, Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Dörre, Jolenberg, Protze, Dr. Rothholz, Scharnberg, Schwarz, Stein. Seitens des Magiſtrats: Stadtrat Stendel. Entſchuldigt: Stadtv. Dr. Bauer, Bruns. Nicht anweſend: Stadtv. Dzialoszyns ki, Mickler, Platz, Wenig. Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordnete n⸗ Verſammlung folgende Beſchlußfaſſun g: Ta Deans Anlage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 30. April 1906. Zu T.⸗O. Nr. 14. St. V. 354. Zu T.⸗O. Nr. 13. Der Gewährung einer Unter⸗ ſtützung aus Ord. Kap. 1 Abſchn. 13 Nr. 2 für 1906 a) von 500 ℳ an den Aſſiſtenten Poetſch, b) von 200 ℳ an den Betriebsgehilfen Blümel wird zugeſtimmt. Gegen die Einbürgerung als preußiſche Staatsangehörige: a) des Zuſchneiders Anton Fusz nebſt Familie, b) des Rentiers Karl Bürenſtein und ſeiner Familie, ) des Studenten Alfred de Jonge werden Einwendungen nicht erhoben. v. . u. Otto, Schwarz, Stein, Protze, Bollmann, Jolenberg Dr. Rothholz, „Scharnberg, Dörre. Zu Tagesordnung Nr. 15. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. 2 — E] Bezeichnung Namen Stand Kehata Die Wahl § 2 1 als Erſatz 8 7 Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 5 1 gene Innere Stadt 3 Zander, 6. Apotheker Berliner 112 Schückert vorſteher 2 ſtellv. Bezirks⸗ 7 Hecht Architekt Berliner 117 ] Lieckfeldt vorſteher 3] Armenpfleger] 14 (Lützow 3) Glauſer Rentier Lohmeyer 7 Sperber 4 „ „ Theeß Eigentümer Röntgen 13 Burow 5 Armenpflegerin 10 Acet Richter, Anna Frau Wall 79 Frau Bonatz adt 4 6 ſſtellv. Waiſen⸗⸗ 12 0 (Am Keidanski, Juliusſ Kaufmann Friedberg 23 ] Hohenſtein rat Lietzenſee 3) 7 7 33 (Innere Lauermeier, G.] Kaufmann Kant 56 a Schulze Stadt 12) 81 Waiſen⸗ K Jolowicz Frau Carmer 7 Frau Meyer pflegerin bezw. Stellvertreterin Druck von Adolf Gertz, Charlottenburg