210 — Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 184. Auerſicht der in der Fitzung am 2. mai 1906 gefaßten eſchlüſe uſm. Anweſend 51 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Becker, Bruns, Dr. Frank, Holz, Kaping, Dr Landsberger, Leben, Marcus, Dr. Roſe. Nicht anweſend die Herren: Buka, Döbler, Heimann, Hirſch, Jander, Mickler, Paſche, Scharnberg, Dr. Zepler. Nummer der T.⸗O. Druckſache In öffentlicher Sitzung. f — Der Herr Regierungspräſident hat die Wiederwahl des Herrn Stadtrats Samter be⸗ ſtätigt. — Herr Stadtverordneter Dr. Mommſen hat ſein Stadtverordnetenamt niedergelegt. — Ausgelegt wurde ein Schreiben, nach dem Herr Adolf Michel, hier, Kaiſer Friedrich Straße 51, das Amt als Armenpfleger niederlegt. Die Verſammlung hat Kenntnis genommen 1 von der Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat April d. I., 2 167 von der Mitteilung auf die Petition betr. Vertretung der Stadtgemeinde im Abgeordnetenhauſe. Die Ausſchüſſe erſtatteten Bericht über die Vorlagen 3 168, 154 betr. Erweiterung des ſtädtiſchen Elektrizitätswerks im Jahre 1907, 4 169, 149 betr. Austauſch von Grundſtücksflächen an der Fritſche Straße Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. Die Vorlagen 5 170 betr. Verbreiterung der Sömmering Straße und der Straße 130 Abt. v1 Sektion 1/2 des Bebauungsplans, 6 171 betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwengeld, 7 172 betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld, 8 173 betr. Bau einer III. höheren Mädchenſchule, 9 174 44 Überweiſung von Mitteln an die Stiftung zur Errichtung eines Jubiläums⸗ runnens, 10 175 betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ord. Kap. X für 1905 ſind angenommen worden. 11 176 ] Die Vorlage betr. Neubau der Röntgenbrücke wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Bartſch, Blanck, Callam, Klick, Münch, Rackwitz, Ring, Schmidt und Schwaß. 12 177 Die Verſammlung hat beſchloſſen, die beiden Herren Bürgermeiſter und die beiden Herren Stadtverordneten⸗Vorſteher als Vertreter der Stadt zu Studienzwecken nach England zu entſenden und die bei Gelegenheit dieſer Reiſe tatſächlich aufgewendeten Koſten aus dem Dispoſitionsfonds zu erſtatten. In nicht öffentlicher Sitzung. 13 bis 15 178/183] Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. Charlottenburg, den 4. Mai 1906. Geſchäftsſtelle der Stadwerordneten⸗Verſammlung. St. V. 365. Brandt. Druck von Adolf Gertz, Charlottenburg.