—— 220 — Geſamtheit der abgegebenen Stimmzettel als ungültig abgezogen. Berichterſtatter: Stadtv. Dzialoszynski. v. g. u. Roſenberg, Kaufmann, Dr. Hubatſch, Holz, Hirſch, Stadthagen, Dr. Crüger, Dzialoszynski. St. V. 364. 492 489 Nr. II1. Druckſache Nr. 194. Vorlage betr. Prüfung der Gültigkeit von Stadtverordnetenwahlen. Urſchriftlich mit Handakten an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, über die Gültigkeit der am 23. und 24. April d. I. vollzogenen Stadtverordneten⸗Erſatzwahlen gemäß § 10 des Zuſtändigkeitsgeſetzes vom 1. Auguſt 1883 zu beſchließen. Für das ausgeſchiedene Mitglied, Schloſſermeiſter Mehl und das verſtorbene Mitglied, Kaufmann Hein⸗ zelmann ſind gewählt worden: a) vom 7. Bezirk der III. Wählerabteilung Kauf⸗ mann Paul Haack, Grolman Straße 18 und b) vom 4. Bezirk der II. Wählerabteilung Direktor Hans Jachmann, Saviguy Platz 1. Die Gewählten haben ſich zur Annahme der Wahl bereit erklärt. Die Einſpruchsfriſt iſt mit dem 11. d. Mts. abgelaufen. Gegen die Gültigkeit der Wahl im 4. Bezirk der 1I. Wählerabteilung iſt der Blatt 36 der Handakten befindliche Einſpruch des H. A. Pieper rechtzeitig eingegangen. Die Gewählten mußten beide Hausbeſitzer ſein, welche Eigenſchaft ſie auch beſitzen. (Blatt 32.) Charlottenburg, den 12. Mai 1906. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Matting. IV. 301. Tagesorduung Nr. 12. Druckſache Nr. 195. Vorlage betr. Wahl eines beſoldeten Magiſtratsmitgliedes. Der Bezirksausſchuß. Tgb.⸗Nr. B 3823. Zum Bericht vom 31. März 1906. T.⸗Nr. I 4460. Der Bezirksausſchuß hat in ſeiner heutigen Sitzung den Beſchluß der dortigen ſtädtiſchen Körper⸗ ſchaften vom 14./22. März 1906, nach welchem die Beſoldung des Bürgermeiſters Matting für den Fall ſeiner Wiederwahl wie folgt feſtgeſetzt werden ſoll: 1. normaletatsmäßiges Gehalt 16000 ℳ 2. dazu eine perſönliche penſions⸗ fähige Zulage von Potsdam, den 25. April 1906. 2000 „ zuſammen 18000 Reich. An den Magiſtrat in Charlottenburg. Urſchriftlich nebſt Akten an die Stadtverordneten⸗Verſammlung. Unter Bezugnahme auf unſere Vorlage vom 8. Februar d. Is. I 3772 — Druckſache Nr. 56 — erſuchen wir nunmehr, die Wahl zu veranlaſſen. Charlottenburg, den 10 Mai 1906. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. genehmigt. I. 526. Tagesordnung Nr. 13. Druckſache Nr. 196 Dritteil ung betr. die ſeit dem 1. April 1905 beendeten und die jetzt noch ſchwebenden Zivilprozeſſe und Klagen im Verwaltungsſtreitverfahren. Urſchriftlich nebſt Akten an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Erſuchen, von den anliegenden Nachweiſungen der ſeit dem 1. April 1905 beendeten und der jetzt noch ſchwebenden Zivilprozeſſe und Klagen im Verwaltungsſtreitverfayren Kenntnis zu nehmen. Von den 181 Zivilprozeſſen und 141 Klagen im Verwaltungsſtreiwerfahren ſind gleichartig aus dem Bereiche: 2) der Grundeigentums⸗Verwaltung 4 (Zahlung rückſtändiger Miete), b) der Armenverwaltung 105 (Erſtattung von Kurkoſten, Unterſtützungs⸗ koſten und dergl.), c) der Kanaliſations⸗Verwaltung 25 (Entſchädigungen wegen Durchfeuchtungen), 8 (Aufhebung der Veranlagung, Herabſetzung oder Rückzahlung von Kanaliſationsgebühren und Beiträgen), d) der Tiefbauverwaltung 2 (Auflaſſung von Straßenland), 16 (Erhöhung der Enteignungsentſchädigung für Vorgartenland in der Hardenberg Straße), 45 (Erhöhung oder Herabſetzung der Ent⸗ eignungsentſchädigung für Straßenland pp. in der Bismarck Straße), 11 (Erſatz des durch vorzeitige Räumung von Geſchäftsräumen in der Bismarck Straße entſtandenen Schadens), 6 (Aufhebung der Veranlagung zu Straßen⸗ anlieger⸗Beiträgen), 3 (Zahlung rückſtändiger Miete für Wohnun⸗ gen in der Bismarck Straße), e) der Steuer verwaltung 19 (Anderung der Veranlagung zur Gemeinde⸗ Einkommenſteuer), 18 (Anderung oder Aufhebung der Ver⸗ anlagung zur Gemeindegrund⸗, Umſatz⸗ oder Hundeſteuer), 1) der Gasanſtaltsverwaltung 22 (Zahlung von Gasgeld und Apparatemiete). Die von der Stadtgemeinde in den zu ihren Ungunſten entſchiedenen Prozeſſen gezahlten Prozeß⸗ und Anwaltskoſten ſind aus der Spalte „Bemerkungen“ der betreffenden Nachweiſungen erſichtlich. cCaharlottenburg, den 16. Mai 1906. Der Magiſtrat. I. V Scholtz. Boll. 182. Tagesordnung Nr. 14. Druckſache Nr. 197. Vorlage betr. Er⸗ richtung der für das Rech sjahr 1907 erforderlichen Stellen für Lehrkräfte an den höheren Lehranſtalten. Urſchriftlich mit 1 Heft betr. Verhandlungen über Gründung neuer Stellen für Lehrkräfte an den höheren Lehranſtalten für Knaben und Mädchen an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: