——— 241 — in Berlin in der vorgeſchlagenen Polizei⸗Verordnung ſammlung unſere Vorlage vom 13. Juni 1905, Druck⸗ durch Bezugnahme auf das Ortsſtatut die Sammlung ſache Nr. 231, betr. Verſtadtlichung der Müllabfuhr, mittelſt des Dreiteilungsſyſtem anordnen und dem mit einigen Anderungen am 20. Dezember 1905 polizeilichen Zwange unterwerfen. Die verlangte genehmigt hatte, auf Grund der vorgelegten und ge⸗ Anderung iſt, weil ſie rein formaler Natur iſt, von nehmigten Ausſchreibungs⸗Bedingungen eine öffent⸗ 0 untergeordneter Bedeutung, daß wir keine Be⸗ liche Ausſchreibung für die Regelung der Müllabfuhr enken tragen, der Stadtverordneten⸗Verſammlung in unſerem Stadtgebiet am 17. Jannar 1906 er⸗ die Genehmigung derſelben zu empfehlen. Gleich⸗ laſſen Der Termin zur Eröffnung der eingegangenen zeitig wünſcht der Herr Polizei⸗Präſident den Wort⸗ Angebote hat am 11. April d. Is. ſtattgefunden. An laut des § 4 der Polizei⸗Verordnung ſo zu ändern, der Ausſchreibung haben ſich 2 Unternehmer, nämlich wie er ſich aus der nachſtehend abgedruckten Polizei⸗ Herr Paul Fricke in Berlin und die Charlottenburger Verordnung ergibt. Auch dieſe Anderung iſt von Abfuhrgeſellſchaft mit beſchränkter Haftung hierſelbſt unweſentlicher Bedeutung. beteiligt. Die Preiſe, welche dieſe beiden Anbieter Was nunmehr unſeren Antrag zu II betrifft, verlangen, gehen aus der nachfolgenden Zuſammen⸗ ſo haben wir, nachdem die Stadtverordneten⸗Ver⸗ ſtellung hervor. Angebot 1 —2 4. Angebot II1 2 Nördlicher Ab⸗ ] Südncher Ab⸗ Der Anbieter 5 anen ſuhrbeirt —— — 5 * 22 2ES2E2 232] ] 2⸗ 2 B² Zſ222f 4 2222] 23] 22] Benerkungen 1.— — ſa — 2 3 E * 4 2 132 2 2 45. — 24 5 3 E 22 23E 222 22 222⸗4 — 2 1 2 E — 2 2 2 — 2 — Name Wohnort 7 22322 2]2 25 82 2] 22] 22 5E Es Es 3 II Iô LÄ L%. I 1 Paul Fricke Berlin, Chriſt⸗ 1/4] 197— 48] 197— 48ſ — 38— 38] Das Angebot gilt nur, wenn burgerStr. 19/20 f beide Abfuhrbezirke dem 4 Anbieter übertragen werden. 2af Charlottenburger Charlottenburg, ſ1%/4] 175] 3 40] 1 65 3 40] — 48] — 47] Das Angerot beztebt ſich auf Abfuhr ⸗Geſell⸗ Charlottenburger des Wtiteitengfntam ſchaft Ufer 2 den Fall. daß dem Anbieter nur 1 Abfuhrbezirk über⸗ tragen wird. 25 dieſelbe 4 10/4] 130] 3 15 130] 315] — 46]ſ — 46] Das Angebot bezieht ſich auf das Dreiteilungsſyſtem für den Fall, daß dem Anbieter beide Abfuhrbezirke über⸗ tragen werden. 20 dieſelbe — 10%/4] 194] 245] 194] 2 45— 48] — 47] Das Angebot bezieht ſich auf das Miſchſyſtem und zwar für den Fall, daß dem Anbieter 7 nur 1 Abfuhrbezirk über⸗ tragen wird. 20d dieſelbe „ 10/4] 179] 225] 179] 2 25ſ— 46] — 46ſ Das Angebot bezieht ſich auf das Miſchſyſtem und zwar für den Fall, daß dem An⸗ bieter beide Abfuhrbezirke übertragen werden. Das Angebot des Herrn Fricke gilt nur für 1. April 1906 rund 241 000 Einwohner hatte, ſo den Fall, daß ihm beide Abfuhrbezirke, d h. das ge⸗ würde die regelmäßige Abfuhr im Miſchſyſtem nach ſamte Stadtgebiet zur Abfuhr übertragen wird; das dem Angebot der Charlottenburger Abfuhrgeſellſchaft Angebot der Charlottenburger Abfuhrgeſellſchaft ver⸗ rund 431 000 ℳäjůährlich, nach dem Angebot des Herrn hält ſich verſchieden, je nachdem ihr nur ein oder Fricke rund 475 000 ℳ jährlich koſten. Die Char⸗ beide Abfuhrbezirke übertragen werden. Es iſt daher lottenburger Abfuhrgeſellſchaft hat aber für den Fall nicht möglich, die Abfuhr nach den Abfuhrbezirken der Wahl des Dreiteilungsſyſtems ein erheblich zu teilen und jedem der beiden Anbieter einen Ab⸗ billigeres Angebot abgegeben, nämlich 1,30 ℳ pro fuhrbezirk zu übertragen; es kann vielmehr nur die Jahr und Kopf der Bevölkerung, was nach dem Ubertragung der Abfuhr für beide Bezirke an einen Stande vom 1. April 1906 einen Koſtenaufwand der beiden Anbieter in Frage kommen. Herr Fricke von rund 313 000 tℳ jährlich ausmacht. hat ausſchließlich das Miſchſyſtem angeboten; die 222 Eharlottenburger Abfuhrgeſellſchaft hat ſowohl ein Hiernach ſtellt ſich das Angebot für das Drei⸗ Angebot auf das Dreiteilungsſyſtem (vergl. Nr. 2b) teilungsſyſtem gegenüber dem Angebot der Char⸗ wie auch auf das Miſchſyſtem (vergl. Nr. 2d der lottenburger Abfuhrgeſellſchaft für das Miſchſyſtem vorſtehenden Tabelle) abgegeben. Das billigſte An⸗ um etwa 118 000 ℳ und gegenüber dem Angebot Ia für das Miſchſyſtem hat die Charlottenburger des Herrn Fricke um etwa 162 000 ℳ jährlich Abfuhrgeſellſchaft abgegeben, und zwar verlangt ſie billiger. Nach dem Angebot der Charlottenburger für die regelmäßige Abfuhr 1.70 %ℳ pro Jahr und Abfuhrgeſellſchaft würden die Gebühren, welche zur Kopf der Bevölkerung, während Herr Fricke dafür Deckung der Koſten vom Gebäudenutzungswert zu 1,97 ℳ verlangt. Da Charlottenburg am erheben ſein würden, im Falle des Dreiteilungs⸗