— 316 Tagesordnung Nr. 280. Druckſache Nr. 284. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Deputation für die Gaswerke. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 4 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des Stadtverordneten Herrn Dr. Frentzel, der ſein Amt als Mitglied der Depu⸗ tation für die Gaswerke niedergelegt hat, ein anderes Mitglied für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1910 zu wählen. Der Neuzuwählende muß Stadtverordneter ſein. Charlottenburg, den 9. Juni 1906. Der Magiſtrat. I. V. Schuſtehrus. Samter. III b. 283. Tagesordnung Nr. 28 . Druckſache Nr. 285. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Deputation für Geſund⸗ heitspflege. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 8 an die Stadwerordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des aus Charlottenburg verzogenen und infolgedeſſen ausgeſchiedenen Mitgliedes, Bürgerdeputierten Herrn Geheimen Medizinal⸗ rat Profeſſor Dr. Schmidtmann, für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1907, eine Erſatz⸗ wahl vorzunehmen. Der Neuzuwählende braucht der Stadtverordneten⸗ verſammlung nicht anzugehören. Charlottenburg, den 8. Juni 1906. Der Magiſtrat. I. B. Samter. Schuſtehrus. IIIb 273. Tagesordnung Nr. 28 d. Druckſache Nr. 286. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Deputation für den ſtädtiſchen Arbeitsnachweis. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 2 an die Stadrwerordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, aus der von den Arbeitnehmer⸗Beiſitzern des Gewerbegerichts aufgeſtellten Vorſchlagsliſte einen Arbeitnehmer als Mitglied der Depu⸗ tation für den ſtädtiſchen Arbeitsnachweis für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1909 zu wählen. — Gemeindebeſchluß vom 10. April 1902. Die Wahl iſt erforderlich, weil der Maler Franz Joſt ſein Amt als Deputationsmitglied infolge Ver⸗ zuges nach Köln a. Rh. niedergelegt hat. Eharlottenburg, den 9. Juni 1906. Der Magiſtrat. I. V. Schuſtehrus. Samter. IIIb. 207. Tagesordnung Nr. 28f. Druckſache Nr. 287. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Deputation zur Be⸗ ratung über die Frage der Beſchaffung von Wohnungen für die minderbegüterten Klaſſen. Urſchriftlich mit den Akten Fach 35 Nr. 16 III an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des am 7. d. Mts. verſtorbenen Stadtverordneten Herrn Marcus ein anderes Mitglied der Deputation zur Beratung über die Frage der Beſchaffung von Wohnungen für die minderbegüterten Klaſſen zu wählen. Der Neuzuwählende muß Stadtverordneter ſein. Charlottenburg, den 15. Mai 1906. Der Magiſtrat. I. V. I. V. Boll. Scholtz. IIIb. 148. Tagesordnung Nr. 28g. Druckſache Nr. 288. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes 2 fe. ſie der Spar⸗ aſſe. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 17 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des am 7. d. Mts. verſtorbenen Stadtverordneten Herrn Marcus ein anderes Mitglied in den Ausſchuß der Sparkaſſe für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1907 zu wählen. Der Neuzuwählende muß Stadtverordneter ſein. Charlottenburg, den 18. Mai 1906. Der Magiſtrat. Boll. Scholtz. III b. 198. Tagesordnung Nr. 28 h. Druckſache Nr. 289. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Sanitätskommiſſion. Urſchrift lich mit den Akten Fach 17 Nr. 4 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des am 3. Mai 1906 verſtorbenen Mitgliedes der Sanitätskommiſſion, Geheimen Sanitätsrat Dr. Strauch für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1911 eine Erſatz⸗ wahl vorzunehmen. Der zu Wählende muß gemäß § 3e des die Er⸗ richtung von Sanitätskommiſſionen vorſchreibenden Allerhöchſten Regulativs vom 8. Auguſt 1835 (unter dem Aktendeckel) ein geeigneter Einwohner der Stadt ſein. Über die Bedeutung der Kommiſſion bitten wir das Nähere aus unſerer Vorlage vom 20. Janunar 1882 (Bl. 63 der Akten) ſowie aus den §§ 1—7 des obengenannten Regulativs zu entnehmen Charlottenburg, den 1. Juni 1906. Der Magiſtrat. Matting. Dr. Waldſchmidt. IIHIa. 748. Druck oon A dolf G r5, Charlortenburg.