für ——— 318 Dorlagen die Itadtverordneten⸗Verſammlung zu Charlottenburg. Zur Sitzung am 27. Jnni 1906. In öffentlicher Sitzung. (Zu Nr. 14 der Tagesordnung, Vorlage betr. Regulierung der Straße 272 v 3 und von Teilen der Danckelmann Straße und des Königs Wegs.) Nummer 760 des Urkundenverzeichniſſes der Stadt Charlottenburg. Verhandelt zu Charlottenburg, den 16. Juni des Jahres ein⸗ tauſendneunhundertundſechs. Vor mir, dem unterzeichneten Stadtſyndikus Dr. Adolf Maier aus Charlottenburg, welcher gemäß Artikel 12 § 2 Ausführungsgeſetzes zum Bürgerlichen Geſetzbuche vom 20. September 1899 dazu beſtimmt iſt, ſolche Verträge zwiſchen der Stadtgemeinde Char⸗ lottenburg und Dritten zu beurkunden, durch die ſich der eine Teil zur Übertragung des Eigentums an einem in Pieußen liegenden Grundſtücke verpflichtet, erſchienen heute: 1. für die Stadtgemeinde Charlottenburg von Perſon bekannt und geſchäftsfähig der Magi⸗ ſtratsſekretär Otto Brabant von hier unter Be⸗ rufung auf die Vollmacht des Magiſtrats vom 29. März 1901. Derſelbe ſchickte voraus, daß er ſeine Erklärungen nur unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Magiſtrat und die Stadtverordneten⸗Verſammlung abgebe. . Der Direktor Alfred Schrobsdorff wohnhaft in Charloltenburg, Stuttgarter Platz 15 handelnd als Vorſtand der Neu⸗Weſtend⸗Aktiengeſellſchaft für Grundſtücksverwertung in Charlotlenburg. Der Erſchienene zu 2 iſt geſchäftsfähig und von Perſon bekannt. Die Erſchienenen ſchloſſen folgenden Vertrag: 4 Die Neeu⸗Weſtend⸗Aktiengeſellſchaft für Grund⸗ ſtücksverwertung iſt Eigentümerin der an der Sophie Cyarlotten Straße, der Straße 27a—V 3, der Danckelmann Straße und dem Königswege belegenen, im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 26 Blatt Nr. 1352 und Band 34 Blatt Nr. 1631 und Band 24 Blatt Nr. 1292 7278 1277 Die Neu⸗Weſtend⸗Aktiengeſellſchaft für Grund⸗ ſtücksverwertung verpflichtet ſich der Stadtgemeinde Charlottenburg gegenüber, das geſamte zu den ge⸗ nannten Grundſtücken noch gehörende Straßenland der an dieſelben angrenzenden Straßen unentgeltlich, pfand⸗, laſten⸗ und koſtenfrei aufzulaſſen, bezw. ihr das Eigentum an dem zu den Grundſtücken des Herrn Heiſe etwa noch gehörenden Straßenlande in gleicher Weiſe zu verſchaffen. Sollte ſich ergeben, daß noch ſonſtiges Stra⸗ Benland a) der Danckelmann Straße zwiſchen Knobelsdorff Straße und Straße 33—V —3, b) der Straße 27a—V—3 zwiſchen Königsweg und Sophie Charlotten Straße, e) des Königsweges zwiſchen Knobelsdorff Straße und Straße 33— v—3 der Neu⸗Weſtend⸗Aktiengeſellſchaft gehört, ſo iſt die Neu⸗Weſtend⸗A ktiengeſellſchaft, welche im folgenden als „die Geſellſchaft“ bezeichnet wird. verpflichtet, es in gleicher Weiſe an die Stadtgemeinde Charlotten⸗ burg aufzulaſſen. Das zur Aunflaſſung erforderliche Kataſter⸗ und Planmaterial hat die Stadtgemeinde Charloſtenburg auf Koſten der Neu⸗Weſtend Aktiengeſellſchaft zu be⸗ ſchaffen. § 2. Die Auflaſſung des Straßenlandes hat inner⸗ halb 4 Wocken nach Genehmigung dieſes Vertrages zu erſolgen. Die Geſellſchaft verpflichtet ſich jedoch, das Straßenland der Stadtgemeinde nach Ge⸗ nehmigung dieſes Vertrages und ergangener Auf⸗ forderung ſofort zu Regulierungszwecken zur Ver⸗ fügung zu ſtellen. § 3. Die Geſellſchaft verpflichtet ſich, ohne Rückſicht auf einen etwa eintretenden Eigentumswechſel der Stadtgemeinde Charlottenburg gegenüber ferner: a) zu den Koſten des Grunderwerbs, der Frei⸗ legung, Regulierung, Pflaſterung ſowie der Herſtellung der Beleuchtungsanlagen und der etwaigen Ausführung von Baumpflanzungen der Danckelmann Straße zwiſchen der Bordſtein⸗ kante des ſüdlichen Bürgerſteiges der Knobels⸗ dorff Straße und der nördlichen Baufluchtlinie der Straße 33 V 3, der Straße 27a—v 3 und des Königsweges zwiſchen Straße 33 und der ſüdlichen Begrenzung der platzartigen Er⸗ breiterung der Knobelsdorff Straße ohne Rückſicht auf die Breite dieſer Straßen nach Maßgabe der Straßenfrontlängen der im § 1 bezeichneten Grundſtücke anteilig beizutragen. Behufs Ermittelung der anteiligen Koſten wird der auf 1 lfd. m Grundſtücksſtraßenfront