Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 291. ÜUberſicht der in der Sihnng um 27. Iuni 1906 aeſaßten geſchlüſt uſm. Anweſend 43 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Becker, Blanck, Bruns, Dr. Crüger, Frantz, Heimann, Jachmann, Kaping, Leben, Mann, Mittag, Platz, Protze, Rackwitz, Ring, Dr. Roſe, Schwaß, Dr. Stadthagen. Nicht anweſend die Herren: Buka, Döbler, Dr. Frank, Hirſch, Jander, Paſche, Dr. Rothholz, Schmidt, Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 —— 2 — — 3 247 4 248 5 249 6 250 7 251 8 252 9 53 10 254 11 196 12 255 239 13 256 14 257 15 258 16 259 17 260 18 261 19 262 20 263 21 264 Dr. Zepler. In öffentlicher Sitzung. Der wiedergewählte Herr Stadtrat Samter wurde in ſein Amt eingeführt und verpflichtet. Von den Mitteilungen betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Juni d. I., betr die für Durchfeuchtungen von Grundſtücken in der Nähe des Rieſelfeldes im Rechnungsjahr 1905 gezahlten Entſchädigungen iſt Kenntnis genommen worden. Die Vorlagen betr. Austauſch von Grundſtücksflächen an der Fritſche Straße, betr. den hieſigen Pferdemarkt wurden genehmigt. Die Verſammlung hat die Beſchlußfaſſung über die Vorlage betr. Bewilligung einer Beihilfe an den Verein zur Fürſorge für die weibliche Jugend vertagt. Den Vorlagen 2 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. vII—4—2 für 1905, betr. Gewährung eines Beitrages zur Herausgabe eines Handbuches über Branden⸗ burgiſche Landeskunde, betr. Beſchaffung eines Baubureaugebäudes in Form einer Döcker'ſchen Baracke, betr. Anderung des Ortsſtatuts über die Verpflichtung zum Beſuche der Fort⸗ bildungsſchule iſt zugeſtimmt worden. Von der Mitteilung betr. die ſeit dem 1. April 1905 beendeten und die jetzt noch ſchwebenden Zivilprozeſſe und Klagen im Verwaltungsſtreitverfahren wurde Kenntnis genommen. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes iſt die Vorlage betr. Beſchaffung der Mittel für den Erwerb der Charlottenburger Waſſerwerke angenommen worden. Die Vorlagen betr. Einführung der General⸗ (Berufs⸗) Vormundſchaft, betr. Regulierung der Straße 27a v 3 und von Teilen der Danckelmann Straße und des Königswegs, betr. Regulierung der Oenabehker Straße zwiſchen Tegeler Weg und Pflaſter⸗ anſchluß an der Tauroggener Straße, betr. Bau einer III. höheren Mädchenſchule, betr. Vorentwurf für den Bau einer Gemeindedoppelſchule in der Spielhagen Straße, betr. Nachbewilligungen im Kapitel VU des Etats für 1905, betr. Abſchluß eines Vergleichs zur Erledigung eines Rechtsſtreits wurden genehmigt. Die Anfrage der Herren Stadtverordneten Jachmann und Genoſſen betr. Pflaſterung des Salzufers iſt beantwortet worden. Als Sitzungstage der Stadtverordneten⸗Verſammlung für das II. Halbjahr 1906 wurden feſtgeſetzt: 12. September, 3., 17., 31. Oktober, 14. November, 5., 19. Dazember.