———— 332 —— Nummer der T.⸗O. ſen — — 22 265 23 266 244 245 24 bis 223 28 267/%290 Folgende Anfrage iſt eingegangen: Am 20. Dezember 1905 hat die Stadtwerordneten⸗Verſammlung beſchloſſen, den Magiſtrat zu erſuchen, mit ihr in gemiſchter Deputation zu beraten, auf welche Weiſe das Terrain, welches die Stadt durch Kauf eines Teiles der Jungfernheide ſowie zur Ermöglichung des Bismarck Straßen⸗Projektes vom Fiskus erworben hat, gänzlich oder doch zu einem Teile für die Stadt nutzbar gemacht werden kann, ohne daß es durch Verkauf aus ſtädtiſchem in privaten Beſitz übergeht. Bis heute hat der Magiſtrat nicht mitgeteilt, ob er dieſem Beſchluß beigetreten iſt. Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat die Anfrage, wann eine Beſchluß⸗ faſſung des Magiſtrats über das Erſuchen der Stadtverordneten⸗Verſammlung zu erwarten iſt. Charlottenburg, den 27. Juni 1906. Dr. Borchardt, Klick, Dörre, Mickler, Ad. Bartſch, Liebe, Vogel, Sellin. In nicht öffentlicher Sitzung. Von der Mitteilung betr. Erwerb einer Fläche für die Umlegung des Dükers durch die Havel iſt Kenntnis genommen worden. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlagen a) betr. Ankauf eines Grundſtückes zwiſchen Brahe Straße und Straße 6, b) betr. Ankauf von Grundſtücken zur Erweiterung der Gaswerke. Die Verſammlung hat den Vorlagen zugeſtimmt. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. Die außerordentliche Sitzung der Stadtverordneten⸗Verſammlung am 28. Juni d. I. iſt ausgefallen. Charlottenburg, den 28. Juni 1906. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. St. V. 528. Brandt. Truck von Adolf Gertz. Eharlottenburg.