— 33. — Charlottenburg, den 7. Auguſt 1906. Der Stadtbaurat. Bredtſchneider. —r —— — — — — — ——— ———— 2 Bisher Gegenüber den * Ve 7 uone un gaſtabarrt Mitteln 2 1 fügung] Koſten 1 2] Etatsanſatz Bezeichnung ſtehen ee rechnung ] Erſparnis] über⸗ Bemerkungen E ſteht noch aus) ſchreitung E I. 4 47—I4I 2 „] 42. 4] 4—4 41] Extraordin. Kanaliſierung der Straße 23 Abſchn. 1 —VI zwiſchen Wiebe Straße 4 Nr. 11. und Straße 24—v1 30630 ] — — 12 —1 42] Ertraordin. Kanaliſierung der Straße 232 Wird von Ber⸗ Abſchn. 1 ] —vI zwiſchen Straße 23-v1 4 4 Nr. 12 und Sickingen Straße. ] 18500—] — —) — — — — — — gonnen 43] Ertraordin. Kanaliſierung der Straße 24 Abſchn. 1 —VI zwiſchen Straße 23-v1 Nr. 13 und Sickingen Straße 2970—1). — —] — —+4 — —4 — — 44] Ertraordin. Kanaliſierung der Lietzenburger Abſchn. 1 Straße zwiſchen Schlüter und Nr. 14 Bleibtreu Straße. 3500—] — —] — — — — — —Iſt in urbeit. 2. Arbeiten auf Koſten 8 Dritter. 45] Vorſchuß⸗ Aptierung einer weiteren Fläche konto von ungefähr 52 ha auf dem Rieſelfelde ſüdlich vomGatow⸗⸗ Seeburger Wege. 117000— 1154570556 — —] — — — AIa Eendet. C. Andere Banten. 1] Ordin. Kap. 1] Errichtung eines Denkmals Abſchn. 29 ] für Seine Majeſtät den Hoch⸗ für 1900 ſeligen Kaiſer und König Abſchn. 15 ] Friedrich HII. 300000— 2912022c90] — —4 — — — — Dieurbeiten ſind für 1901 bereits fertig⸗ Abſchn. 15 geſtellt. DieAb⸗ für 1902 n . 4.5 J Abſchn. 18 474 fũ ventl. das Pla⸗ für 404 10 des Denk⸗ mals mit Ter⸗ razzo belegt werden ſoll, was aber noch zu entſcheiden iſt. Ferner iſt die Ar 4 zeit für den Aeſeranten der Granitſteine 7. nicht be⸗ endet.