Koſten der Bauprojekte . . . Bauſumme und Bauleitung 3I 131 7 II. Für den Kohlenlagerplatz war eine Sohle aus Teerbeton vatgſener. die Koſten hierfür zu 13600 ℳ veranſchlagt. Wegen der ſehr hohen Gewichte der auf dem Lager arbeitenden Greifer und der beträchtlichen Höhe, von der die Kohlen aus den Hängebahnwagen ab⸗ ſtürzen, entſchloß man ſich zu einer ſolideren Abpflaſterung der Sohle und wählte hier ſtellenweiſe eine — 7—— Art Schlackenbeton, der K h en genng für alle Fälle ſein dürfte. Die Koſten ſtellen ſ5 iedoch weſentlich höher und zwar auf 2,75 ℳ pro qm; es würden, . falls man ſich zu dieſer Abpflaſterung für die ganze in Frager 65 kommende Lagerflache entſcheiden ſollte, bei 16000 qm Sohle Mehr⸗ koſten in Höhe von 16000 2,75—1360030400 ℳ entſtehen. Als⸗ dann erſcheint auch die Anlegung beſonderer Kanäle für die vielen den Lagerplatz kreuzenden Rohrſtränge (Gas⸗, Steinkohlengas⸗ und Waſſergasteer⸗, Ol⸗, Schwefelſäure⸗, verdicht. Sne eſe a geboten. Erforderlich ſein würden hiervon 3 Stück, deren Koſten auf 5600 ℳ berechnet werden. Für den baulichen Teil der Geſamtanlage ergibt ſich ſomit eine Überſchreitung von (11400 — 30400 — 5600 —) 47400 ℳb Die zu erwartende Geſamt⸗lIberſchreitung beziffert ſich auf (17600 47400 —) 65000 ℳ. 2. Waſſergasanlage. Das Gebäude iſt in allen Teilen fertig, die Rohbauabnahme hat ſtattgefunden; baulicherſeits ſind noch die Putzarbeiten und kleinen Nebenarbeiten zu bewirken. Mit der Aufſtellung der Apparate Aud Maſchinen ſowie mit dem Verlegen der Rohrleitungen wurde begonnen, und iſt die Montage nahezu beendet. Die Inbetriebnahme ſteht für den Monat Juli 1906 zu er⸗ warten. Veranſchlagt ſind die Arbeiten zu . , 555000—] 1391201] 2,5 Verausgabt wurden bisher, z , “ 1 43764202 Zur Verfügung bleiben 4 11735798 Dieſe Summme wird vorausſichlich ausreichen. 3. maſchinelle Kokstransport⸗ und Aufbereitungsanlage auf Gasanſtalt 11. Mit den Arbeiten ſpeziell der Fundierung des Koksſammel⸗ behälters von 160 t Faſſungsraum wurde begonnen. Veranſchlagt ſind die Arbeiten zuu 25000% —] 287480] 1,15 Verausgabt wa biher 892898 Zur Berfügungt bleiben 1 2 12. 2 4 1 241071 02 Dieſe Summe wird ausreichen. 1 1 E. Banbeirieb. Zur Beſreitung der Koſten für den Neubaubetrieb waren ver⸗ fügbar: Fur die Zeit vom 1. 1. 06 bis 21. 5. 06 lt. Baubericht für das 2te Halbjahr 1905 . . A . 16506f3 Bis zum Schluſſe des Rechnungejahres 1905 wurden . 4 123408 Mithin weniger gegen die Etatsſumme 19o8. 1527225 Dieſer Betrag wurde in Abgang geſtellt. Für das Rechnungsjahr 1906 ſind an 12 für den Nenbau⸗ 1 betrieb vorgeſehen lt. Etart. 23400— Ränc ſind veransgabt in der Zeit von 1. 4. 00 bis 21. 6. 06 462173 Mithin verfügbar 1877827 Summe 12 ausreichen. 2 cor onerburs den 25 Iun 1906. Die Direttion der fadriſcher Gaswerte. 4 iage 1