—— 413 Tagesordnung Nr. 341. Druckſache Nr. 340. Borlage betr. Ein⸗ bürgerungsgeſuch. Urſchriftlich mit 1 Heft und 2 Anlagen an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: Gegen die Einbürgerung des Eierhändlers Moſes Metzger nebſt Familie als preußiſche Staatsangehörige werden Einwendungen nicht erhoben. Der Eierhändler Moſes Metzger iſt am 14. De⸗ zember 1873 zu Wielkieoczy in Oſterreich geboren, moſaiſcher Religion, und befitzt durch Abſtammung die öſterreichiſche Staatsangehöriakeit. Von ſeiner Geburt bis zum Frühjahr des Jahres 1889 und vom Herbſt 1889 bis zum Mai 1894 hat er ſich in ſeinem Geburtsort, vom Frühjahr 1889 bis zum Herbſt desſelben Jahres in Przemiſchl in Galizien aufgehalten. Seit dem 15. Ma 1894 wohnt er in Charlottenburo, z. 3. Peſtalozzi Straße 29. Metzger iſt verveiratet und Vater von 3 Kindern im Alter von 2—7 Jahren. Seinen und ſeiner Familie er eaa beſtreitet er aus den Einkünften ſeines Eier⸗Geſchäfts. Für 1906 iſt er nach einem 31 ℳs Staats⸗ Einkommen von 2000 ℳ zu einkommenſteuer veranlagt. Zur Begründung des Einbürgerungsgeſuches führt Metzger an, daß er aus ſeinem Geſchäft ein auies Einkommen habe und beabſichtige, dauernd in Charlottenburg wohnen zu bleiben. Auch ſei ſeine Ehefrau eine geborne Preußin. Dem Antrage ſtehen Bedenken nicht entgegen. Charlottenburg, den 30 Auguſt 1906. Der Magiſtrat. Matting u. i. V. III a. 1363. Tagesordnuung Nr. 35e. Druckſache Nr. 341. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Tiefban⸗Deputation. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 19 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des verſtorbenen Stadtverordneten Herrn Kaping ein anderes Mitglied in die Tiefbau⸗Deputation für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1911 zu wählen. Das neue Mitglied braucht der Stadtverordneten⸗ Verſammlung nicht anzugehören. Charlotten burg, den 15. Auguſt 1906. Der Magiſtrat. Matting IIIb 776. u. i. V. Tagesordnung Nr. 35 f. Druckſache Nr. 342. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Kanaliſations⸗De⸗ putation. Urſchriftlich mit Akten Fach 2 Nr. 11 aan die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des am 9. d. M. verſtorbenen Stadt⸗ verordneten Herrn Kaping für den Reſt der Wahlzeit bis 1. Juli 1912 ein anderes Mitglied der Kanaliſations⸗Deputation zu wählen. Der Neuzuwählende braucht nicht Stadtver⸗ ordneter zu ſein. Charlot tenburg, den 15. Auguſt 1906. Der Magiſtrat. Matting IIIb 777. u. i. V Tagesordnung Nr. 33g. Druckſache Nr. 343. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Servis⸗ und Ein⸗ quartierungsdeputation. Urſchriftlich mit Akten Fach 2 Nr. 16 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des verſtorbenen Stadtverordneten Herrn Kaping für den Reſt der Wahlzeit bis 1. Juli 1910 ein anderes Mitglied in die Servis⸗ und Einquartierungsdeputation zu wählen. Der Neuzuwählende braucht der Stadtverord⸗ neten⸗Verſammlung nicht anzugehören. Charlott enburg, den 16. Auguſt 1906. Der Magiſtrat. Matting u. i. V. IIIb 787. Tagesordnung Nr. 35 h. Druckſache Nr. 344. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes für den Ausſchuß zur Unterverteilung der Landlieferungen im Kriegsfalle. Urſchriftlich mit den Akten Fach 28 Nr. 6 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des verſtorbenen Stadtverordneten Herrn Kaping für den Reſt der Wahlzeit bis 31. Dezember 1910 ein anderes Mitglied in den Ausſchuß zur Unterverteilung der Land⸗ lieferungen im Kriegsfalle zu wählen. Der Neuzuwählende braucht der Stadtverord⸗ neten⸗Verſammlung nicht anzugehören. Charlottenburg, den 16. Auguſt 1906. Der Magiſtrat. Matting u. i. V. IIIb 730. Tagesordnung Nr. 351. Druckſache Nr. 345. Vorlage betr. Wahl von Delegierten zur Genoſſenſchaftsver⸗ ſammlung der Brandenburgiſchen landwirt⸗ ſchaftlichen Berufsgenoſſenſchaft. Urſchriftlich mit den Akten Fach 7 Nr. 1 Band II an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, einen Delegierten und einen Erſatzmann zur Genoſſenſchaftsverſammlung der Branden⸗ burgiſchen landwirtſchaftlichen Berufsgenoſſen⸗ 4222 Don für die Sektion 6 (Stadtkreis Char⸗ ottenburg) zu wählen.