— — 416 in irgend einer Weiſe Schaden zugefügt, die Zugänglichkeit und die Bewirtſchaftung oder die Entwäſſerung erſchwert oder geſtört werden, ſo ſteht der Terrain⸗Aktiengeſellſchaft Park Witzleben in keiner Weiſe ein Anſpruch auf Schadenerſatz gegenüber der Stadtgemeinde Charlottenburg zu. 2 Als Gegenleimung verpflicttet ſich die Stadtge⸗ meinde Charlottenourg, den Horſtweg in der vom Magiſtrat zu beſtimmenden Weiſe auf ſtädtiſche Koften proviſoriſch und endgültig zu regulieren, zu kanaliſieren ſowie mit Beleuchtungsanlagen und, falls nach den Enſchließungen des Magiſtrats erforderlich, auch mit Baumpflan zungen zu verſehen. Mit der Regulierung des Horſtwegs iſt zu be⸗ ainnen, ſobald der Stadtgemeinde das geſamie Straßenland übereignet worden iſt und ihr die ge⸗ ſamten Mittel der Regulierung durch vom Magiſtrat für hinreichend befundene Pfandſtücke fichergeſtellt ſind. Der Magiſtrat behält ſich allein die Entſcheidung vor, zu welchem Zeitpunkt eine endgültige Pflaſterung mit Rückſicht auf die Höhe der Aufſchüttung und die Beſchaffenheit des Untergrundes ausgeführt werden kann. Jedenfalls erfolgt eme endgültige Pflaſterung erſt dann, wenn die aufgeſchütteten Bodenmaſſen ge⸗ nügend verſackt ſind. In der Zeit vom 15. November bis zum 15. März braucht die Stadtgemeinde keine Regulierungs⸗ arbeiten auszuführen. § 3. Die Koſten und Siempel dieſes Vertrages trägt die Terrain⸗Aktiengeſellſchaft Park Witzleben. § 4 1. Die Wirlſamkeit dieſes Vertrages wird von der Geneymigung durch den Magiſtrat und die Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung abhängig gemacht. Werden dieſe Genehmigungen nicht vis zum 15. Oktober 1906 der Terrain⸗Aktiengeſellſchaft Park Witzleben ſchriftlich mitgeteilt, ſo kann keine der Parteien aus dieſem Abkommen irgend welche Rechte herleiten. Vorſtehende Verhandlung iſt den Erſchienenen in Gegenwart der unterfertigten Urkundsperſon vorgeleſen, von ihnen genehmigt und wie folgt eigenhändig unter⸗ ſchrieben worden. Werner Eichmann. Ernſt Götze. Dr. jur. Mart in Lands berger, Magiſtrats⸗Aſſeſſor, Urkundsbeamter der Stadtgemeinde Charlottenburg. Nummer 789 des Urkundenverzeichniſſes der Stadt Charlottenburg. Verhandelt zu Charlottenburg, den 4. Auguſt des Jahres eintauſendneunhundert und ſechs. Vor mir, dem unterzeichneten Magiſtratsaſſeſſor Dr. jur. Martin Landsberger ausCharlottenburg, welcher gemäß Artikel 12 § 2 Ausführungsgeſetzes zum Bür⸗ gerlichen Geſetzbuche vom 20. September 1899 dazu beſtimmt iſt, ſolche Verträge zuifchen der Stadtge⸗ meinde Charlottenburg und Dritten zu beurkunden, durch die ſich der eine Teil zur Übertragung des Eigentums an einem in Preußen liegenden Grund⸗ ſtücke verpflichtet, erſchienen heute: 1. für die Stadtgemeinde Charlottenburg von Perſon bekannt und geſchäftsfähig der Magi⸗ ſtratsſekretär Otto Brabant von hier unter Be⸗ rufung auf die Vollmacht des Magiſtrats vom 29. März 1901. Derſelbe ſchickte voraus, daß er ſeine Erklärungen nur unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Magiſtrat und die Stadtverordneten⸗Verſammlung abgebe. Herr Kgl. Kommerzienrat Werner Eichmann wohnhaft in Berlin Mittelſtraße 2¾4 handelnd auf Grund anliegender telegraphiſcher Voll⸗ macht für Dr. Mar Lindau und auf Grund mündlich erteitter ſchriftlich nachzureichender Vollmacht für Hermann Bachſtein. Der Erſchienene zu 2 iſt geſchäftsfähig und von Perſon bekannt. Die Erſchienenen ſchloſſen folgenden Vertrag: § 1. Die Herren Dr. Mar Lindau und Hermann Bachſtein ſind Eigentümer der am Horſtweg belegenen im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 138 Blatt Nr. 4942 und Band 35 Blatt Nr. 1672 ver⸗ zeichneten Grundſtücke. Sie verpflichten ſich der Stadtgemeinde Charlottenburg gegenüber, das zu dieſen Grundſtücken gehörige bebauungsplanmäßige Straßenland einſchließlich der von ihnen von den Separationsintereſſenten zu erwerbenden, vor der Bau⸗ fluchtlinie des Horſtweges liegenden Flächen des Lietzengrabens, im ungefähren Flächeninhalt von 1026 qm unentgeltlich, pfand⸗, laſten⸗ und koſtenfrei an die Stadtgemeinde aufzulaſſen. Das zur Auf⸗ laſſung erforderliche Kataſter⸗ und Planmaterial hat die Stadtgemeinde auf Koſten der Herren Dr. Lindau und Bachſtein zu beſchaffen. § 2. Die Auflaſſung des Straßenlandes hat innerhalb 4 Wochen nach Genehmigung dieſes Vertrages zu erfolgen. Die Herren Dr. Lindau und Bachſtein verpflichten ſich jedoch, das Straßenland der Stadt⸗ gemeinde nach Genehmigung dieſes Vertrages und ergangener Aufforderung ſofort zu Regulierungs⸗ zwecken zur Verfügung zu ſtellen. 10 § 3. Die Herren Dr. Lindau und Bachſtein ver⸗ pflichten ſich — ohne Rückſicht auf einen etwa ein⸗ tretenden Eigentumswechſel — der Stadtgemeinde Charlottenburg gegenüber ferner: 2) zu den Koſten des Grunderwerbs, der Frei⸗ legung, Regulierung, vorläufigen und endgültigen Pflaſterung (der vorläufigen Pflaſterung bis zum Höchſtbetrage von 2000 ℳ, ſowie der Beſchaf⸗ fung der Beleuchtungsanlagen und der etwaigen Herſtellung von . 7. des Horſt⸗ weges, der — wie ſie anerkennen zwiſchen dem Königsweg und dem Pflaſteranſchluß der Schloß Straße belegen iſt, nach Maßgabe der Straßenfrontlängen der im § 1 bezeichneten Grundſtücke einſchl. der Frontlänge des Lietzen⸗ grabens anteilig beizutragen. Behufs Ermittelung der anteiligen Koſten wird der auf 1 lfd. m Grundſtücksſtraßenfront entfallende Beitrag in der Weiſe feſtgeſtellt, daß die geſamten für den Horſweß entſtan⸗ denen Koſten der Regulierung pp. durch die Geſamtſtraßenfrontlänge aller an den Horſtweg angrenzenden Arenn geteilt werden. Dieſer Betrag mit den Grundſtücksfrontlängen der Lindau⸗ und Bachſtein ſchen Grundſtücke multipliziert, ergibt den von den Herren Lindau und Bachſtein zu zahlenden Koſtenbeitrag.