Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 348. Uherſicht der in der Fitung am 12. Feptember 1906 gefußten geſchlüſſe uſm. Anweſend 52 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dr. Bauer, Bruns, Dr. Crüger, Dr. Frank, Heiſe, Holz, Or. Landsberger, Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 —— 2 292 3 301 302 5 296 6 294, 250 7 303 8 295 9 298 10 304 11 305 12 293 13 297 14 306 Lingner, Dr. von Liszt, Rackwitz, Dr. Stadthagen, Wenig. Nicht anweſend die Herren: Buka, Döbler, Paſche, Scholz. In öffentlicher Sitzung. Aus Anlaß der Geburt eines Prinzen haben Magiſtrat und Stadtverordnete Glück⸗ wunſchadreſſen an Ihre Majeſtäten den Kaiſer und die Kaiſerin, ſowie an Ihre Kaiſerlichen und Königlichen Hoheiten den Kronprinzen und die Kronprinzeſſin gerichtet. Die darauf eingegangenen Antworten wurden verleſen. Der Herr Stadtwerordneten⸗Vorſteher widmete dem am 9. Auguſt d. I. verſtorbenen Herrn Stadtverordneten Kaping Worte ehrenden Gedenkens. Herr Stadtverordneter Heimann hat ſein Stadtverordnetenamt niedergelegt. Für den verſtorbenen Herrn Stadtverordneten Marcus iſt Herr Stadtverordneter Haack in den Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß gewählt worden. Herr Stadtverordneter Bruns iſt aus dem Wahlausſchuß und aus dem Petitionsausſchuß ausgeſchieden. Von den Mitteilungen betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen in den Monaten Juli und Auguſt d. I., betr. die Bauberichte für das 1. Halbjahr 1906, betr. Auszeichnung der Stadtgemeinde Charlottenburg für hervorragende Leiſtungen auf der Weltausſtellung in St. Louis 1904, betr. Inbetriebſetzung der Untergrundbahn auf der Strecke Knie — Wilhelmplatz wurde Kenntnis genommen. Die Verſammlung hat von der Mitteilung betr. den diesjährigen Brandenburgiſchen Städtetag Kenntnis genommen und zur Teilnahme an dieſem Städtetage außer den beiden Herren Stadtverordneten⸗Vorſtehern die Herren Stadtverordneten Becker, Dr. Borchardt, Mann und Dr. Spiegel abgeordnet. Die Vorlage betr. Bewilligung einer Beihilfe an den Verein zur Fürſorge für die weibliche Jugend wurde abgelehnt. Die Vorlagen betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld, betr. Etatsüberſchreitungen bei der Stadthauptkaſſe für das Rechnungsjahr 1905, betr. Nachbewilligung von Mitteln für die maſchinellen Transporteinrichtungen auf Gasanſtalt II1 ſind angenommen worden. Von der Mitteilung in Sachen betr. Teuerungszulage wurde Kenntnis genommen. Die Verſammlung hat den Antrag der Herren Stadtverordneten Mann und Gen. betr. Stadtſchuldbuch abgelehnt. Angenommen wurde die Vorlage betr. UÜbernahme der örtlichen Straßenbaupolizei in ſtädtiſche Verwaltung. Die Vorlage betr. Vorentwurf für den Bau eines Reform⸗Realgymnaſiums auf Weſtend iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Dr. Borchardt, Hirſch, Dr. Hubatſch, Jachmann, Mittag, Otto, Dr. Penzig, Protze, Dr. Riel, Schwarz und Dr. Spiegel. Den Vorlagen betr. Einrichtung von Arbeitsſtunden für Kinder der Gemeindeſchulen während der Wintermonate,