Nummer der T.⸗O. Druckſache 15 307 16 308 17 309 18 310 19 311 20 312 21 313 22 314 23 315 24 316 25 317 26 318 27 299 —— 221 — — betr. Austauſch von Flächen zwiſchen der Lagerplatz⸗ und der Kanaliſations⸗ Verwaltung wurde zugeſtimmt. Die Verſammlung hat die Vorlage betr. Einſprüche gegen die Richtigkeit der Wähler⸗ liſte dem Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen zur orberatung über⸗ wieſen und gleichzeitig beſchloſſen, dieſe Einſprüche auch in Zukunft von dem Ausſchuſſe zur Prüfung von Stadt⸗ verordnetenwahlen vorberaten zu laſſen. Die Vorlagen betr. Beitritt zum Brandenburgiſchen Provinzial⸗Verein zur Bekämpfung der Tuberkuloſe, betr. Neupflaſterung der Brauhof Straße zwiſchen Wilmersdorfer Straße und der Oſtgrenze des Grundſtücks Brauhof Straße 8, betr. Benno und Helene Jaffe⸗Stiftung, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 3 Ord. 1 0—23 für 1906, betr. Ergänzung der Wochenmarktsordnung, betr. Kanaliſierung mehrerer Straßen auf Weſtend im Gebiet der Neu⸗Weſtend⸗ Aktien⸗Geſellſchaft, betr. Abkommen mit der Schillertheater⸗Aktiengeſellſchaft wurden genehmigt. Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Regulierung des Lietzenſee Ufers und der Witzleben Straße zugeſtimmt und einem Antrage des Herrn Magiſtratsvertreters ent⸗ ſprechend, für den Fall der Einführung elektriſcher Straßenbeleuchtung Regulierungs⸗ koſten in Höhe von 71700 ℳ (bisher 67 600 ℳp) bewilligt. Die Vorlagen betr. Regulierung des Horſtweges, 4. 4 einer Entlüftungsvorrichtung in dem Zwiſchenpumpwerk am alzufer wurden angenommen. Eingegangen ſind: Anträge. 2) Der Magiſtrat wird erſucht, der Stadtverordneten⸗Verſammlung eine Vorlage betr. Reviſion des Normaletats ſo zeitig zu unterbreiten, daß die revidierten Gehälter ſpäteſtens am 1. April 1907 in Kraft treten können. Charlottenburg, den 12. September 1906. Hirſch, Sellin, Vogel, Scharnberg, Dörre, Klick. b) Die Stadtverordneten⸗Verſammlung wolle den Magiſtrat erſuchen, eine Vorlage einzubringen dahingehend, daß die Pflaſterung der Bürgerſteige unter der 66 Pfeilerbrücke ſofort in Angriff genommen wird. Charlottenburg, den 12. September 1906. Dr. Rothholz, Bollmann, Jolenberg, Guſtav Schmidt, Paul Haack, Mickler, Münch, Dr. P. Röthig, Dr. Spiegel, Schwaß. c) Die Unterzeichneten beantragen die Einführung einer Wohnungsinſpektion durch für dieſe Tätigkeit vorgebildete Techniker und Hygieniker. Charlottenburg, den 12. September 1906. Vogel, Sellin, Hirſch, Scharnberg, Dörre, Mickler, Bartſch. Anfragen. 2) Wieweit ſind die Verhandlungen wegen Erwerbung geeigneten Terrains behufs Errichtung eines Gemeinde⸗Friedhofes gediehen? Charlottenburg, den 12. September 1906. Bollmann, Dr. Röthig, Kaufmann, Dr. Rothholz, Dr. Spiegel, R. Leben, Schwaß, Münch, Dr. Penzig, G. Schmidt, E. Mittag, Paul Haack, E. Wöllmer, Jolenberg, Ruß, Otto. b) Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat die Anfrage, ob ihm die Urſachen des Gerüſteinſturzes beim Bau des Schillertheaters bekannt ſind. Charlottenburg, den 12. September 1906. Borchardt, Hirſch, Sellin, Vogel, Scharnberg, Dörre. In nicht öffentlicher Sitzung. Die Vorlagen betr. Ankauf eines Grundſtücks auf Weſtend an Straße 26,