Aula ge zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 27. September 1906. —— 465 — Zu Tagesordnung Nr. 25f. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. Wohnn 1 5 S] Bezeichnung Namen Stand bunnd Die Waht] ? 8* i Straße Nr. erfolgt 3 des Bezirk 8 2 als Erſatz E 2 Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 8 1fſtellv. 44½4 Innere Stadt 12] Weiſe, Hugo Kunſtgärtner Kaiſer Friedrichſ Lan vorſt. 58 4 2] Armenpflegerf 5 (Schloßv. 4) Krehahn, R. Bäckermſtr. Schloß 12 Gaſt 3 2 8EB (Schloßv.7 B) Müller Kaufmann ] Knobelsdorff 41 Schleu 4 „ 23 (Innere Stadt] Kieſel, Karl Friſeur Schiller 84 Fliege 10) 5 * 27 (Hochſchulv. Bleck Buchdruckerei⸗ Kant 30 Franz 1—4) beſitzer 6 28 (Hochſchulv. 5)J , Liphardt Rentier Peſtalozzi 93 Ulbrecht 7 32 (Oſtv. 5—8) nzel, Wilhelm] Bäckermſtr. Augsburger 28/29] Bettermann 8] Waiſenrat ] 18 (Lützow 1) ] Wittig, Herm. Buchbinder⸗ Berliner 39 Hübner meiſter 9 45 (Oſtv. 1) Hoffmann Zigarren⸗ Kleiſt 3 Stip fabrikant 10ſſtellv. Waiſen⸗] 4 (Schloßv. 2) Reußner Lehrer Knobelsdorff 56 Heyde rat 11 7 12A (Lietzenſee 1) Butz, O. Fritſche 33 ſvr. Lohmann gehilfe 12 „ 17 (Martiniken⸗] Irmer, W. Kaufmann Reuchlin 4 Ebert felde) 13] Waiſenpflege⸗ K Löwe, Emilie Frau Spandauer 11 Frau Waß⸗ rin oder Stell⸗ mannsdorf vertreterin 14 „ — Felsmann Frau ſErasmus 12 (Eckeſ Frau Bruſe Reuchlin) 15 „ f Cronenberg Frau Nettelbeck 3 ] Frau Anna Müller 16] Schiedsmann] 11 (Schloßv. 6,] Kuste, Wilh. Fabrikdirektorſ Spandauer 12 ] Munter 8 u. 9) 17ſſtellv. Schieds⸗) IV (Schloßv. 1,] Gebert, Emil Lehrer Schloß 13 Kaping mann 4, 5) Charlottenburg, den 28. September 1906. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg. Druck von Adolf Gers. Charlontenburg.