—— 469 —— Nummer der T.⸗O. Drucſache — Den Vorlagen 17 4 18 362 betr. Annahme eines Vermächtniſſes, 2 19 361 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 1 Ertra⸗Ordin. 1—12 für 1905 wurde zugeſtimmt. 1 17 — — ſpunkt 20 der Tagesordnung iſt in nicht öffentlicher Sitzung erledigt worden. — — FFolgende Anfrage wurde beantwortet: 4 Die Unterzeichneten fragen an, ob zu dem vom 16. bis 21. Juli d. I. in London ſtattgehabten Architekten⸗Kongreß ein Vertreter der Stadt emſandt worden iſt? K , , Charlottenburg, den 3. Oktober 1906. Jachmann, Döbler, Sachs, Riel, Callam. In nicht öffentlicher Sitzung. . 20 368 Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Pachtung von eiſenbahnfiskaliſchem Dis⸗ poſitionsland in der Straße 170— —3 zwiſchen Wilmersdorfer⸗ und Holtzendorff Straße zugeſtimmt und den Magiſtrat erſucht, bei dem Herrn Muniſter der öffemlichen Arbeiten geeignete Schritte behufs Herabſetzung des Pachtzinſes zu tun. Die Vorlagen. 21 370 betr. Feſtſetzung von Anlicgerbeiträgen und Veräußerung von Grundeigentum an der verl. Grolman Straße, 1 22 371 betr. Erwerb einer Landfläche zur Einrichtung der Vorortſtation am Ringbahnhof Jungfernheide, Keeeee eeee 223 372 ber. Ankauf von Grundſtücken an den Straßen 43, 43a und 44 ſind angenommen worden. 3 , . 24 u. 25) 373 Den Vorſchlägen des Wahlausſchuſſes wurde mit folgenden Anderungen zugeſtimmt: bis — . . 379 Voreinſchätzungs⸗Kommiſſion. Unterkommiſſion 13. 1 Für Gerrn Glaſermeiſter Kalbhenn wurde Herr Gaſtwirt Harniſch, Windſcheid Straße 24/25 zur Ernennung als Milglied vorgeſchlagen. Unterkommiſſion 47. 8. Für Herrn Stadtverordneten Bollmann wurde Herr Architekt Paulſen, Niebuhr Straße 4 als Miiglied gewählt. 24 0 St. V. 721. Charlottenburg, den 5. Oltober 19h60. Geſchäftsſtelle der Stadwerorvneten⸗Verſammung. Brandt.