———. 8t. — M 18. Tages⸗Orduung für die Hitzung der Stadtverordneten-Verſammlung am Mittwoch, den 17. Oktober 1906, nachmittags 6 Uhr. Laufende Nr. igen ſeite In öffentlicher Sitzung. 1 — — Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat September d. I. Berichterſtatter: Stadtv. Frantz. 2 381 470 ] Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld. 3 382 470 ] Vorlage betr. Aufhebung der Deputation zur Prüfung der Frage der Müll⸗ abfuhr und Müllbeſeitigung. 4 383 471 Vanest betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 4 Ertraord. 1—1 ür 1906. 5 357 431 ] Bericht des Ausſchuſſes über den Antrag der Stadtverordneten Hirſch und 384 471 Gen. betr. Reviſion des Normaletats. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Spiegel. 6 385 471 Vorlage betr. Bewilligung der Mittel für die elektriſche Beleuchtung der Bismarck Straße, des Dernburg⸗ und Witzleben⸗Platzes. 7 386 472 ] Vorlage betr. Neubildung einer Deputation zur Beratung der Frage über die Verwertung der ſtädtiſchen Ländereien. 8 387 472 4 Vorlage betr. Nachbewilligungen im Kapitel des Etats für 1906. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Rothholz. In nicht öffentlicher Sitzung. 9 Vorlagen betr. Anſtellung 388/89 474 a) von 7 Aſſiſtenten, 390 474 b) von 5 Boten und 1 Pförtner, 391 474 c) des Gerichtsaſſeſſors Wimmel als juriſtiſchen Hilfsarbeiter, 392 475 d) des Hilfsarbeiters Scheibig als Diätar. 10 393 475 Vanan betr. Gewährung von Ruhegehalt und Unterſtützung an den Sekretär aun. 11 Vorlagen betr. Gewährung von Unterſtützungen 394 476 3 an den Aſſiſtenten Halbach, 395 476 b) an den Aſſiſtenten Meyer, 396 477 0 an den Bureaugehilfen Eichler, 397 477 d) an den Kaſſenboten Milkuhn, 398 477 e) an die Handarbeitslehrerin Sommer. 12. Vorlagen betr. Einbürgerungsgeſuche 336 411 des Handelsmannes Veisz, 399 478 b) des Studenten Hornung, 400 478 c) des Prokuriſten Schmidt, 401 478 d) des Buchhalters Bröckl, 402 170 9 des Tapezierers Grill, 1083 2729 des Privatgelehrten von Komorowicz, 404 ] 479 J 8) des Dieners Hrdlicka.