—— 190 M 19. Tages⸗Ordnunng für die Sitzung der Stadtverordneten-Verſammlung üm Mittwoch, den 31. Oktober 1906. Laufende e. Druck⸗ Ar. Nr. ſeite 2) Nachmittags 6 Uhr. In öffentlicher Sitzung. 1 413 487 Mitteilung über den Waſſerverbrauch für 1905. 2 2 414 488 ] Mitteilung betr. Rechnungslegung der Lehrer⸗Witwen⸗ und Waiſenkaſſe für das Rechnungsjahr 1905. 3 415 488 Mitteilung betr. Abſchluß des Verlrages mit der Königlichen Staatsregierung bezüglich der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. 4 416 490 ] Mitteilung betr. Bohlwerks⸗ und Krananlagen an den Ladeſtraßen. 5 417 490 4 Vorlage betr. Feſtſetzung von Fluchtlinien zur Verbreiterung der Ahornallee zwiſchen Platanenallee und den Straßen 11 und 12—v—5. Berichterſtatter: Stadtv. Rackwitz. In nicht öffentlicher Sitzung. 6 367 440 ] Bericht des Ausſchuſſes über die Vorbereitung der Erſatzwahl für ein aus⸗ geſchiedenes Magiſtratsmitglied. Berichterſtatter: Der Vorſteher⸗Stellv. 7 426 497 Vorlage betr. Ankauf eines Grundſtücks. Berichterſtatter: Stadtv. Sellin. D) Nachmittags 7 Uhr. In öffentlicher Sitzung. 8 22 222 Wahl eines unbeſoldeten Stadtrats für die Wahlzeit bis 31. Dezember 1908. 9 418 491 Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Petitionen: I. des ehem. Hauswarts Hempel, hier, betr. Verſorgungsanſprüche. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Stadthagen. II. des Haus⸗ und Grundbefitzervereins der ſüdlichen und weſtlichen Stadtteile Charlottenburgs von 1903 betr. Kaiſer Friedrich Straße. Berichterſtatter: Stadtv. Klick. III. des Bauunternehmers Wangenheim, Schöneberg, betr. Grundſtücks⸗ erwerb. Berichterſtatter Stadtv. Dr. Penzig. IV. der Arbeiter Schimkat und Gen., hier, betr. Gasanſtaltsarbeiter. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Crüger. V. des Kanzleidiätars Brechmann, hier, betr. Erlaß von Gemeinde⸗ einkommenſteuer. VI. des cand. ing. Papsdorf, Grunewald, betr. Straßenbauarbeiter. Berichterſtatter zu V und VI: Stadtv. Dr. de Gruyter. VII. des Aug. Bechmann und Gen., Weſtend, betr. Bebauungspian für Nordweſtend. Berichterſtatter: Stadtv. Sellin. Anträge des Petitionsausſchuſſes: zu I, III. IV. V. VI: Ubergang zur Tagesordnung. zu II, vII: Überweiſung an den Magiſtrat als Material.