—— 511 — Gebiete der Säuglingspflege. Die Beihilfen (ſoge⸗ bericht für 1905 waren von den in Fürſorge befind⸗ nannte Stillprämien) haben außerordentlichen Anklang lichen Kindern 19,52% Bruſtkinder 11,17% Bruſt⸗ und gefunden. Sie werden nur in ſolchen Fällen ge⸗ Flaſchenkinder und 69,31 % Flaſchenkinder. Von währt, in denen die Bereitwilligkeit der Mütter zum dieſen ſind 8,35 % geſtorben und zwar 0,31 % Selbſtnähren davon abhängig iſt. In der Zeit vom Bruſt kinder 0,42 % Bruſt⸗ und Flaſchenkinder und 1. April bis Ende September d. I. ſind 4237 Mütter 7,62 % Flaſchenkinder. Es kommen mithin auf mit ihren Kindern in Fürſorge geweſen. Hiervon 100 Kinder bei Bruſtkindern, 1,58 Sterbefälle, bei haben 548 Mütter (12,93%) zuſammen 067,15 Bruſt⸗ und Flaſchenkindern 3,76 Sterbefälle und bei Stillprämien erhalten; es kommen alſo im Durch⸗ Flaſchenkindern 10,99 Sterbefälle. — Bezüglich der ſchnitt 11,%/ ℳ auf jede Mutter. Die Beihilfen Säuglingsſterblichkeit in Charlottenburg überhaupt werden faſt ausnahmslos durch Verabfolgung von verweiſen wir auf die Monatsüberſicht für September Milch — täglich 1 per 4 Regel auf en Bte⸗ vom Statiſtiſchen Amt. 13 Wochen — gewährt. ie Arzte in den Für⸗ — ſorgeſtellen ſtreben mit allen Mitteln dahin, die Zu Ord. Kap. perMugru 11 Einrichtung Mutter zur Bruſtnahrung zu bewegen. Als ein ſehr er Milchküchen. wichtiges Mittel zur Erlangung dieſes Zieles hat Zu dieſem Zweck ſtanden jedem Verein 5000 J ſich die Stillprämie erwieſen. Seit Einführung zur Verfügung. Der Vaterländiſche Frauen⸗Verein dieſer Beihilfe (1.4. 06) hat ſich die Zahl der in Fürſorge hat dieſen Betrag voll aufgebraucht, während die befindlichen ſtillenden Mütter um 25% vermehrt. Er⸗ Abrechnung des Cliſa beth⸗Frauen⸗Vereins mit 5197 J freulicherweiſe iſt auch nach Fortfall der Beihilfe der abſchließt. Es ſind demnach 197 ℳ nachzubewilligen. größte Teil der Mütter in Fürſorge geblieben und Mit unſerem Antrage folgen wir einem Beſchlufſe nur einige haben das Stillen ihrer Kinder einge⸗ der Depntation für die Geſundheitspflege. ſtellt, weil die Prämie nicht mehr gewährt wunde. Charlottenburg, den 8. November 1906. Hieraus geht hervor, daß die Mütter, nachdem ſie Der Magiſtrat einmal für die Bruſtnahrung gewonnen waren, den 4048 3 Wert des Stillens ſchätzen gelernt haben. Zahlenmäßig Schuſtehrus. Matting. Dr. Waldſchmidt. läßt ſich dieſer Wert durch die Ergebniſſe im IIIa 1186. Rechnungslahre 1905 erweiſen. Nach dem Verwaltungs⸗ Charlottenburg, den 9. November 1906. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg. Druck von Adolf Gertz, Charlottenburg.