—— 319 — — V 20. Tages⸗Ordunn für die Sitzung der Stadtverordneten-Verſammlung Gm Mittwoch, den 14. November 1906, nachmittags 6 Uhr. Laufende Druck⸗ Nr. ſeite 1 — „ 2 428 503 3 429 503 443 515 5 430 503 6 431 504 7 432 507 8 433 508 9 434 508 10 435 509 11 436 509 12 437 512 13 438 514 439 514 440 514 441 515 442 515 14 443 515 444 516 445 516 446 516 447 517 448 517 48 403 479 16 449 517 450 518 451 518 In öffentlicher Sitzung. Mitteilungen betr. ordentliche und außerordentliche Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Oktober d. I. Berichterſtatter: Stadtv. Frantz. Vorlage betr. Bereitſtellung von Micteln zur Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld. Vorlage betr. Herſtellung eines Zaunes vor dem ſtäotiſchen Gr undſtück an der Sybel Straße. Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. 1—13—2 für 1906. Vorlage betr. Neuſchaffung einer Beamtenſtelle. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Stadthagen. Vorlage betr. Tieferlegung der Spandauer Chauſſee. Vorlage betr. Prüfung der Gültigkeit der am 9. Oktober 1906 vollzogen en Stadtverordneten⸗Erſatzwahlen und Berichterſtattung des Ausſchuſſes. Berichterſtatter: Stadtv. Hirſch. Vorlage betr. Verpachtung des Grundſtücks Eſhen⸗Allee Nr. 1 an die Akn geſellſchaft Charlottenburger Waſſerwerke. Vorlage betr. Enteiſenungsanlage in der Volksbadeanſtalt. Antrag der Stadtwerordneten Dr. Stadthagen und Gen. betr. Anlage eines Verbrennungsofens und einer Gemeindeurnenhalle. Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel für Säuglingsfürſorge. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Landsberger. In nicht öffentlicher Sitzung. Vorlage betr. Erwech vmm Grundſtücken der Domäne Dahlem. Ber ichterſtatter: Stadtv. Rackwitz. Vorlagen betreffend Anſtellung 2) von 7 Aſſiſtenten, b) von 2 Boten und 1 Pförtner, c) des Schuldieners Walſch, d) des Lehrers der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule Lach ner, e) des Lehrers der Fortbildungsſchule Raatz II. Vorlagen betr. Gewährung von Unterſtützungen a) an den Afſſſtenten Schillin g. b) an den Vollziehungsbeamten Hoffmann I1, c) an den Vollziehungsbeamten Hensling. d) an den Kaſſenboten Fennig, e) an den Turndiener Meyer, 1) an die Lehrerin Kraffel. Saſſen betr. Einbürgerungsgeſuch des Privatgelehrten von Komorowic z. ahlen: a) 6 Mitglieder der Armendirektion, b) 5 Mitglieder der Hochbaudeputation, c) 5 Mitglieder der Deputation für das Fortbildungsſchulweſen,