— 3528s — Stadtverordneten-Ber ammlung. Druckſache Nr. 454. Hlerſicht der in der §itun am 14. movember 1906 zeſußten geſchlüſſe uſm. Anweſend 60 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Bruns, Dr. Frank, Heiſe, Mann, Mittag, Dr. Roſe, Sellin. Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 — 2 428 3 1429 4 443 5 430 6 431 7 432 Nicht anweſend Herr Buka. In öffentlicher Sitzung. 7 Das Dankſchreiben Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin auf die Geburtstags⸗ glückwünſche des Magiſtrats und der Stadtverordneten wurde verleſen. In Sachen betr. Gemeindewählerliſte hat Frau Stadtſchulrat Cauer gegen den Beſchluß der Verſammlung vom 3. Oktober 1906 Klage erhoben. Von den Mitteilungen betr. ordentliche und außerordentliche Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Oktober 1906 wurde Kenntnis genommen. ] Die Vorlagen betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld, betr. Herſtellung eines Zaunes vor dem ſtädtiſchen Grundſtück an der Sybel Straße, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. 1—13—2 für 1906, betr. Neuſchaffung einer Beamtenſtelle, betr. Tieferlegung der Spandauer Chauſſee ſind angenommen worden. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen hat die Verſammlung die eingegangenen Einſprüche zuruckgewieſen und wie folgt beſchloſſen: a2) In namentlicher Abſtimmung mit 33 gegen 25 Stimmen: Die am 9. Oktober 1906 vollzogenen Wahlen des Fabritbeſitzers Lemm, des Verlagsbuchhändlers Paetel und des Baumeiſters Wolffenſtein zu Stadtver⸗ ordneten werden als gültig erklärt. Dafür haben geſtimmt: — 8 die Herren Barnewitz, Becker, Bollmann, Braune, Dr. Crüger, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Dr. de Gruyter, Haack, Hirſch, Holz, Jolenberg, Kaufmann, Dr. Landsberger. Leben, Lingner. Dr. von Liszt, Münch, Otto, Dr. Penzig, Dr. Proskauer, Protze, Rackwitz, Ring, Dr. Rothholz, Dr. Röthig, Ruß, Schmidt, Schwarz, Schwaß, Dr. Spiegel, Wenig, Wöllmer. Dagegen haben geſtimmt: die Herren Bartſch, Blanck. Dr. Borchardt, Callam, Döbler, Dörre, Frantz, Freund, Gredy, Dr. Hubatſch, Jachmann, Jander, Klick, Liebe, Mickler, Paſche, 4. Dr. Riel, Roſenberg, Sachs, Scharnberg, Dr. Stadthagen, Stein, Vogel, r. Zepler. 48 5 p) In namentlicher Abſtimmung mit 29 gegen 28 Stimmen: Die am 9. Oktober 1906 ema Wahl des Rentiers Thieme zum Stadt⸗ verordneten wird als gültig erklärt. Dafür haben geſtimmt: die Herren Barnewitz, Bollmann, Braune, Dr. Crüger, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Dr. de Gruyter, Haack, Holz. Jolenberg, Kaufmann, Dr. Lands⸗ berger, Leben, Lingner, Dr. von Liszt, Münch, Otto, Dr. Proskauer, Protze, Ring, Dr. Rothholz, Dr. Röthig, Ruß, Schmidt, Schwarz, Schwaß, Dr. Spiegel, Wenig, Wöllmer. Dagegen haben geſtimmt: die Herren Bartſch, Becker, Blanck, Dr. Borchardt, Callam, Döbler, Dörre, Frantz, Freund, Gredy, Hirſch, Dr. Hubatſch, Jachmann, Jander, Klick, Liebe, Mickler, Paſche, Platz, Rackwitz. Dr. Riel, Roſenberg, Sachs, Scharnberg, Dr. Stadthagen, Stein, Vogel, Dr. Zepler.