, e Druck⸗ Laufende Druck⸗ 4 ſcher⸗ feeite 22 Vorlagen betr. Anſtellung 490/91 559 a) der Boten Beſener und Hillmann, 492 359 b) des Schuldieners Pens, 493 560 () von 25 Perſonen als Hilfsarbeiter, 494 560 d) von 20 Perſonen als Hilfsboten, 511 565 e) des Magiſtratsaſſeſſors Engelien. 23 Vorlagen betr. Gewährung von Unterſtützungen 495 560 2) an den Sekretär Köhler II. 496 561 b) an den Aſſiſtenten Raſtalsky, 497 561 () an den Techniker Gierow, 498 561 d) an den Bureaugehilfen Tometzki, 499 561 e) an den Vollziehungsbeamten Behnke, 500 562 f) an den Boten Wagner. 24 Vorlagen betr. Einbürgerungsgeſuche 403 479 a) des Privatgelehrten von Komorowicz, 501 562 b) des Lithographen Waſſermann, 502 562 c) des Friſeurs von Zſercz, 503 363 d) des Kaufmanns Karpf, 504 5363 0) des Privatgeiſtlichen Poloczek, 505 563 f) der Witwe Garbell. 25 Wahlen: 451 518 a) 5 Mitglieder der Deputation für das Fortbildungsſchulweſen, 405 479 b) 4 Mitglieder der Grundeigentums⸗Deputation, 408 480 0) 3 Mitglieder der Parkdeputation, 452 318 d) 3 Mitglieder der Deputation für die höheren Lehranſtalten, 506 3564 e) 2 Mitglieder der Deputation für die Waiſenpflege, 507/8 564 1) 2 Mitglieder für den Ausſchuß zur Veranlagung der direkten Ge⸗ meindeſteuern, 509 564 8) 1 Mitglied der Rathausbau⸗Deputation, 510 564 h) 1 Mitglied der Erſatz⸗Kommiſſion, 1) Ehrenbeamte. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes zu T.⸗O. Nr. 22 bis 25 werden mit den Vorlagen in der Sitzung am 19. d. Mts. ausliegen. Abdrücke des Berichts des Wahlausſchuſſes Druckſache Nr. 512, Druckſeite 568 — werden nachträglich zur Verteilung kommen. Charlottenburg, den 14. Dezember 19063. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg.