569 — — h) als ſtellvertr. Mitglied der Erſatz⸗ 1) als Mitglieder für den Ausſchuß zur Ilv Kommiſſion des Aushebungsbezirkes Veranlagung der direkten Gemeinde⸗ ſteuern: Charlottenburg für die Wahlzeit vom Stadtv. Klick (für die Dauer ſeiner Wahlzeit 1. Januar 1907 bis 31. Dezember 1909: als Stadtverordneter), ausgeſetzt. Bürger⸗Deputierter Pulvermann (auf die v. g. u. Dauer von 3 Jahren). Otto, Stein, Protze, Bollmann, Dr. Rothholz, g) als Mitglied der Rathausbau⸗Depu⸗ Stadtv. Bartſch. tation: Anlage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 17. Dezember 1906. Scharnberg, Platz, Wenig, Dörre, Dzialoszynski, Schwarz, Jolenberg. St. V. 960. Zu Tagesordnung Nr. 251. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. Wohnung Die Wahl] 3 2 B I1 S Z] Bezeichnung Namen Stand Smaße Nr. erſolgt E des Bezirk 2 3 als Erſatz 4 S] Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 8 1] Bezirksvorſt. Am Königsdamm, Ehlert Gaſtwirt Enac 57, Hausſ Witie ſüdl. orn 2 ſtellv. Schloßv. 8 Pagels, Willy ] Kaufmann Am Bahnhof Arnold Bez. Vorſt. Weſtend 5 3] Armenpfleger 175 0. Hoffmann, Johann Gaſtwirt Tegelerweg 39 1 1. pp. mfolge Ver⸗ 4 12 (Halbinſel u. Lehmann, Wilhelmſ Haus⸗ und Guericke 21 (er Lützow 1) Fabrikbeſitzer Armenpfleger 5 „ 4 10.4. Walſch Schuldiener Peſtalozzi 89/90 Clad tadt 1 6 16 Stadt Diechmann, Oskarſ Glaſermeiſter] Krumme 80 Gollmer 3 7 „ 21 4 4. Fe, Langner, Mar Sattlermeiſter Wilmersdorfer 42] Becker 7, 8 8 „ 24 (Innere Stadtſ Behrends, R. ] Tapezierer⸗ Goethe 47 Gramtz 11) meiſter 9 , „ Jahn, M. Sekretär ] Seſenheimer 40] Rhoneck 10 „ 26 ue Wollmer, F. Lfentee Wilmersdorfer66aſ Schollbach 13 ändler 11 27 (Hochſchulv. ] Mühle, Otto Kaufmann Kant 23 Latté 1—4 12] Waiſenrat ] 19 (Lützow 2) ] Riedel, Paul Rentier Berliner 48a Thomas 13 0 24A (Innere Sommer, R. Schloſſermſtr. Wall 96 Gulich Stadt 3 4) 14 33 Gut2) Stadt Habermann, Paulſ Drogiſt Peſtalozzi 81 Wendt 12 15 „ 45 (Oſtviertel 1)] Herrmann, Drogiſt Kleiſt 36 Hoffmann —2 4 Johannes 16 ſſtellv. 24 5 (Schloßv. 3)] Preſtel, Aug. ] Schankwirt ] Knobelsdorff 53 45 ra ürth 17 „ 18 (Lützow 1) Stosberg Bingeateiſtes Charl. Ufer 63 Partke a. D. 18 „ 24A (Innere Dr. Goebeler, Erich Oberlehrer Leibniz 109 Müller Stadt 3 A4) 19 Waiſenpflege⸗ K Körner Frau Spandauer 12 ] Frau Laube rin bezw. Stell⸗ vertreterin 20 „ — Krey Frau Kleiſt 4 Frau Cronenberg Charlottenburg, den 18. Dezember 1906. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg. Druck von Adlf Gers, Charlottenburg.