Nummer der T.⸗O. Druckſache 15 485 16 — 17 — 18 475 486 19 487 20 488 21 489 22 490/94 àa bis d 512 22e 511 23 bis 25 403,405, 408,451, 452, 495/510 512 St. V. 982. 1 Leichenverbrennungsöfen, II. Urnen⸗Hallen oder Haine errichtet haben und mit welchem Erfolge. 2. Der Verſammlung über Punkt 1 baldmöglichſt Bericht zu erſtatten. Aceron 158 Vorſtandes betr. Kontrolle über die Ausführung der Beſchlüſſe der erſammlung. Die Verſammlung hat den Vorſchlägen des Vorſtandes zugeſtimmt und zu Frage 14 beſchloſſen: Der Magiſtrat wird erſucht, im Immediatwege für die Herſtellung einer befeſtigten Fahrſtraße durch den Tiergarten im Zuge der Faſanenſtraße vor⸗ ſtellig zu werden. Als erſter Sitzungstag im Jahre 1907 wurde der 9. Januar beſtimmt. Der Herr Stadtverordneten⸗Vorſteher erſtattete den Bericht über die Geſchäftsführung der Verſammlung für das Geſchäftsjahr 1906. Folgende Anfrage iſt eingegangen: Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat folgende Anfrage: Worauf iſt es zurückzuführen, daß der Strompreis für elektriſche Fahrſtühle in Charlottenburg erheblich höher iſt als in den übrigen Gemeinden Groß⸗Berlins? ſ9 It, der Magiſtrat in der Lage, eine Herabſetzung dieſes Strompreiſes herbei⸗ zuführen? Charlottenburg, den 19. Dezember 1906. Dzialoszynski, Haack, Wolffenſtein, Lemm, Thieme, Dr. Röthig, Ring, Proskauer, Ruß, Wöllmer, Paetel, Otto, Schwarz, Kaufmann, Dr. Crüger, Dr. Spiegel, Jolenberg, Braune, G. Schmidt, Dr. Rothholz, Leben. In nicht öffentlicher Sitzung. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Ankauf des an der Sickingenſtraße und Straße 24 belegenen Grundſtücks der Schultheißbrauerei⸗Aktien⸗ geſellſchaft hat die Verſammlung beſchloſſen: 2) Der Magiſtrat wird ermächtigt, das Grundſtück zum Preiſe von 1 271 800 ℳ— anzukaufen, wobei die Stadtgemeinde den Stempel zu tragen hat. b) Der Erwerbspreis iſt dem Grundſtückserwerbsfonds zu entnehmen. Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Verkauf des Grundſtücks Bismarckſtraße 121/122 zugeſtimmt und dem Magiſtrat empfohlen, eine befriedigende Löſung der Giebelfrage herbeizuführen. Die Vorlage betr. Erwerb von Straßenland der Platanen⸗Allee wurde angenommen. Die Vorlage betr. Verkauf des Grundſtücks Charlottenburger Ufer 49 iſt einem Ausſchuß von 9 iʃͤitgliedern zur Vorberatung überwieſen worden. Die Wahl der Ausſhuß⸗ mitglieder wurde ausgeſetzt. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. Der Magiſtrat hat die Vorlage betr. Anſtellung des Gerichtsaſſeſſors Engelien als Magiſtratsaſſeſſor zurückgezogen. Die Verſammlung hat den Vorſchlägen des Wahlausſchuſſes zugeſtimmt. Charlottenburg, den 21. Dezember 1906. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt. Dend von 450 1 Gcrs. Gbar