„, 4 Ehrenpreiſe für: Etatsanſätze, Verſtärkung Ausſtellung für ſoziale Fürſorge und Geſund⸗ Kapitel I für 1907: 623, 647. heitspflege 107, 125. 41 Kapitel I1 für 1906: 105, 125, 289, 307. Ausſtellung für Obſtbau und Obſtverwertung Kapitel III für 1906: 69, 76, 105, 125, 198, in Werder (Havel) 228, 249. 223, 378, 429. 2 III. Deutſche Kochkunſt⸗Ausſtellung in Halen⸗ für 1907: 610, 619, 653, 667. ſee 530, 547. Kapitel IV für 1906: 227, 249. Gartenbau⸗Ausſtellung in Steglitz 311, 373. für 1907: 297, 307, 365, 373, 520, 547. Einbürgerungsgeſuche: Adler, Verſicherungsbeamter 570, 577. Bilſe, Kaufmann 542, 548. Cubelic, Ingenieur 241, 250. Dell' Oro, Modelltiſchler 700, 710. Gröffell, Architekt 446, 456. Gutman, Schüler 700, 710. Heller, Ingenieur 47, 33. Kapitel Yfur 1906: 61, 75, 355, 374. ſur 1907: 518, 3477.. Kapitel VI für 1906: 62, 75, 377, 429. fur 1907: 377, 429, 562, 577, 652, 667. Kapitel VII für 1906: 62, 25, 159, 223. Kapitel IX fur 1906. 65, 75, 159, 223, 289,307. für 1907: 311, 373, 609, 619, 623, 647. Kapitel X ur. Heyl, Rentiere 241, 250. Reſte aus 1904: 624, 647. Jaekler, Goldarbeiter 120, 126. 1 5% 3 % 0% 284, 2 Kaup, Dr med. 700, 710. ür : 17, 5 5 23. Kerlome, Rentier 119, 126. fur 1907 587, 605, 623, 647, 679, 709. Kopp, Witwe 47, 53. Kapitel XIV für 1906: 4, 14, 227, 249. Koſchuch, Werkmeiſter 641, 648. 2 4% 563, 577, 588, 605, 710 (Antrag Lakaff, Ingenieur 240, 250. ogel). 2 br Pollal, Kaufmann 542, 548. 14 1 11 1906: 377, 429. Pompe, Kaufmann 300, 308. A. e T. 4 . —. 7 5 Prokter, Ingenieur 119, 126. EZet t Nr. 5 für 1906: 18, 53, 255, 285, 4 f. 1 1 Eeanderetat Ner, 9 fur 107: 519, 47. Roeßler, Direttor 44, 450. 1 Ctatsausſchuß ſ. Ausſchüſſe. 444 Repattene 4 6, 456 Etatsüberſchreitungen für 1906: 511, 548. Schön, Witwe 241, 250. 7 Schönſtedt, Ingenieur 46, 53. „2 „292 248 Schülein⸗Schwarz, Kaufmann 119, 126. Fahrſtraße durch den Tiergarten 161, 250, 257, 285. Schuſter, Student 120, 126. Fahrſtühle, Strompreis für elektriſche (Anfrage) Simonowitz, Gebr. 300, 303, 310, 374. 29, 53. 5 Stephani, Schloſſergeſelle 240, 250. Familienhäuſer, Erweiterung (auch in Charlotten⸗ Weiß, Arbeiter 300, 308. burg obdachlos gewordene Ledige ſollen darin Einquartierungstoſten im Rechnungsjahr 1907: aufgenommen werden können) 130, 180, 689. 199, 223. Feuerlöſchweſen: K Eiſenbahn: Anſtellung des Brandmeiſters Stude 44, 53. Beitrag an die Geſellſchaft zur Fürſorge für Vergebung der Fuhrleiſtungen für die Feuer⸗ die zuziehende männliche Jugend (Bahn⸗ , wehr ſ. Fuhrleiſtungen. 4 . 0 hofsmiſſion) ſ. Beiträge. Fleiſchteuerung, Maßnahmen gegen dieſe 203, 250. Stromlieferung an Staatsbahnhöfe 109, 125, Fluchtlinien ſ. Straßenfluchtlinien. 532, 548. Fortbildungsſchulen: 1. . Unfallſtation im Bahnhofsgebäude am Stutt⸗ 1 1 . von Schreibmaſchinen 132, 215, TerK 4. 1 rſa ſur vurgertunbe 13, 18, 6ee, ettrizitätswert: 24½ ay Verwendung der Häuſer Bismarckſtraße 22 Erweiterung im Jahre 1907: % 7 und Wallſtraße 25 und 75 zu Fortbildungs⸗ Ers gterung im Jahre 1908: 293, 307, 313, ſchulzwecken 165, 177. 22 n 2 5 Fragebogen für 1907: 681. Kohlenförderanlage 679, 709. Frauen. Mitteilung betr. Prüfung elektriſcher Anlagen Heranziehung derſelben zur ſtädtiſchen Ver⸗ 163, 180 44. 2 44. waltung 606, 611, 619. Störungen in der elektriſchen Stromlieferung als Mitglieder der Armendirektion 611, 619. 588, 605. Frauenſtimmrecht ſ. Gemeindewahlen. Stromlieferung an Staatsbahnhöfe 109, 125, Freiſtellen an den höheren Lehranſtalten ſ. Schulen. „532, 548. Friedhof ſ. Gemeindefriedhof. K Strommrer, , „, Fuhrleiſtungen, Vergebung derſelben für die für Theater 17, 53. Straßenreinigung, Partverwaltung und Feuer⸗ für Fahrſtühle (Anfrage) 29, 53. wehr 312, 373. für das Ledigenheim 510, 548. Verlängerung des Privatdienſtvertrages mit 6. K dem Oberingenieur Marggraff 366, 374. Gartenbau-Ausſtellung in Steglitz 311, 373. Erbſchaft Schwimmer ſ. Stiftungen. Gasanſtalts⸗Verwaltung: 4 Etat für 1907: Ankauf von Grundſtücken zur Erweiterung Abſchluß 237, 250. 48, 53. 1 Ausſchußberichte 127, 129, 145, 149. Brand des Kondenſationsgebäudes auf Gas⸗ Vorlage desſelben 73, 125. anſtalt I1: 435, 4555...