—— M44I1 — Jugendheim ſ. Vereine. Jungfernheide: Erwerb des Enteignungsrechts für ſüdlich des Berlin⸗Spandauer Schiffahrtskanals ge⸗ legene Grundſtücke (Mäckritzwieſen) 69, 76. Umgemeindungsentſchädigungen 395, 429, 451, 455. K. Kaiſerdamm: Architektoniſche Ausgeſtaltung 403, 429. Kaiſer⸗Friedrich⸗Denkmal ſ. Denimäler. Kaiſer⸗Friedrich⸗Schule ſ. Schulen. Kanaliſation: Beitrag für die ſtädtiſchen Grundſtücke: Osnabrücker Straße — Bd. 83 Bl. 3144 — 531, 547. Spielhagenſtraße — Bd. 34 Bl. 1648 — 585, 605. Ebereſchen⸗Allee zwiſchen Kaſtanjen⸗Allee 289, 307. Erweiterung der Maſchinenanlage im Haupt⸗ pumpwerk 266, 285. Leitung am Nonnendamm 625, 647. Spielhagenſtraße 377, 429. Straße 23— —5 zwiſchen dem Kaiſerdamm und Platz E, der Straße auf der Nordſeite des Platzes E und der Straße 22—v—5 zwiſchen Kaiſerdamm und Straße 4: 587, 605. Kaſſendefekt im Rechnungsjahre 1903: 1, 14. Kaſſenprüfungen 1, 14, 55, 75, 225, 250, 251, 285, 309, 373, 507, 548, 549, 577, 583, 605, 607,619, 649, 667. Kaufmannsgericht, Wählerliſten für Beiſitzerwahlen 430, 437, 455, 687. Kinderausflüge, Verein, Jahresbeitrag 145. Kindergarten ſ. Schulen. Kioske ſ. Zeitungskioske. Kochkunſt⸗Ausſtellung ſ. Ausſtellungen. Kokspreiſe ſ. Gasanſtalts⸗Verwaltung. Kommiſſionsmitglieder: Gebäudeſteuer⸗Veranlagungskommiſſion 570, 577, 701, 710. Erſatzkommiſſion 51, 53. Staatseinkommenſteuer: Veranlagungskommiſſion 48, 53. Voreinſchätzungskommiſſion 570, 577. Kommunalfriedhof ſ. Gemeindefriedhof. Kongreſſe: für Heizungs⸗ und Lüftungsfachmänner, Reiſe⸗ koſten 289, 307. 444 II. Internationaler für Schulhygiene: Beitrag 17, 53. Reiſekoſten für die Vertreter 483, 455. VIII. Internationaler Wohnungskongreß, Reiſekoſten 438, 455. Königshaus, Glückwunſchadreſſen 13, 75, 647. Kontrolle über die Erledigung der Beſchlüſſe ſ. Stadtverordneten⸗Verſammlung. Krammärkte ſ. Marktweſen. Krananlagen: Errichtung von 2 Maſchinenkranen 267, 285, 291, 307. Petition hierzu: 437, 455. Krankenhäuſer: Mittel für Ergänzungsarbeiten im Kranken⸗ haus Kirchſtraße 161, 223, 652, 667. Nachbewilligung von Mitteln 62, 75, 377, 429, 562, 577, 652, 667. Linden⸗ und 4 , an Aſſiſtenzärzte 119, 126, 700, Überſicht über den Arzneiverbrauch 75, 145. Kriegsteilnehmer, Anderung der Ruhegehaltsſätze 510, 548. Kühlhalle (Antrag) 606, 611, 619. Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule: Anſtellung von Lehrern 538, 548. Kuratorium, Wahl von Mitgliedern 48, 53. Kurſus für Bürgerkunde 132, 218, 688. I. Ladeſtellen: Erhebung von Gebühren ſeitens des Staates . 44 4 Löſch⸗ und Ladeſtellen 678, 1 Errichtung von 2 Maſchinenkranen 267, 285, 291, 307. Petitionen hierzu: 437, 455. Verbeſſerung der Abfahrtsſtraßen von den Ladeplätzen an der Gotzkowskybrücke (Petition) 149, 220. Landgericht III, Verlegung (Anfrage) 250, 257, 285. Lebensmittelteuerung ſ. Fleiſchteuerung. Ledige, obdachlos gewordene, Aufnahme in einem Aſyl 130, 180, 689. Ledigenheim: Bücherausgabeſtelle nebſt Leſehalle 133, 221. Lieferung elektriſcher Energie 510, 548. Vertragsabſchluß wegen Aufnahme eines Darlehns durch die Ledigenheimgeſellſchaft 38, 53, 466, 548. Vertragsnachtrag 29, 53. Lehranſtalten, höhere, ſ. Schulen und Schulhäuſer. Lehrerſtellen ſ. Schulen. Leinpfad am Tegeler Weg 155, 223. Lernmittel ſ. Schulen. Lietzengraben, Erwerb von Teilen, ſ. Grundſtücke. Lohnverhältniſſe der ſtädtiſchen Arbeiter: Lohnbeträge bei 10ſtündiger Arbeitszeit 110, 126, 135, 250. Lohnſätze für: die älteren Hilfsgärtner und Frauen in der Parkverwaltung 221. Parkarbeiter 647. Londoner Stadtvertreter ſ. Beſichtigung. M Mädchenſchulen ſ. Schulen und Schulhäuſer. Magiſtratsmitglieder: Aareeerlecuns 290, 307, 532, 548, 625, 647. Einführung 309, 373, 649, 667. Neuwahl eines Stadtbaurats für den Hochbau 1, 14, 125, 151, 177, 242, 250. Ruhegehaltsbeſtimmungen 1, 14, 108, 125. Vermehrung der Mitglieder 352, 373, 380, 429, 466, 548, 583, 605. Wahl 466, 548, 583, 605, 625, 667. Marktweſen: Einrichtung eines Wochenmarktes in der eſ Sonnabends nachmittags 193, Kühlhallen 606, 611, 619. Maſchinenkrane ſ. Krananlagen. Milchhäuschen, Errichtung 437, 455. Möbelbeſchaffung für Amtszimmer 585, 605