M I. Fages⸗Ornun für die Sitzung der Itadtverordneten Verſammlung Mittwoch, den 9. Jannar 1907, nachmittags 6 Uhr. Laufende Druc⸗ Druck⸗ Kr. ſaten ſecte 6 In öffentlicher Sitzung. 1 1 3 Abſtimmung darüber, ob ein vom Vorſteher in der Sitzung am 19. Dezember 1906 erteilter Ordnungsruf gerechtfertigt war. 2 — Wahl der Mitglieder des Vorſtandes der Stadtverordneten⸗Verſammlung (Vorſteher, deſſen Stellvertreter und 4 Beiſttzer). 3 K Wahl der Mitglieder der ſtändigen Ausſchüſſe und zwar: a) Wahlausſchuß — 15 Mitglieder —, b) Petitionsausſchuß — 9 Mitglieder —, c) Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß 13 Mitglieder — d) Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordneten⸗Wahlen — 9 Mitglieder — 4 K —— Wahl der Mitglieder der nicht ſtändigen Ausſchüſſe a) zur Vorberatung der Mitteilung über einen Defekt im Rechnungs⸗ jahre 1903 — 9 ʃRʃitglieder „ b) zur Vorberatung der Vorlage betr. Ergänzung der Beſtimmungen uüber Gewährung von Ruhegehalt an beſoldete Magiſtratsmitglieder — 15 Mitglieder —, c) zur Vorberatung der Vorlage betr. Verkauf des Grundſtücks Charlotten⸗ burger Ufer 49 — 9 Mitglieder —, d) zur Vorbereitung der Wahl eines Stadtbaurats für den Hochban — 0 15 Mitglieder 5 2 3 Mitteilung betr. Verkehrs⸗Deputation. 6 N Kr MNitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Dezember 1906. Berichterſtatter: Stadt v. Frantz. Bericht erſtatter: Stadtv. Wol ffenſtein. 7 3 4 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. XIV—5 6 für 1906. 8 4 4 Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. XIV —2—1 für 1906. 1 9 5 5 Vorlage betr. Bewilligung der Mittel zur Ausführung der Reichstagswahlen. 1 10 6 5 Feſtſetzung der Sitzungstage für das I1. Halbjahr 1907. 1 In nicht öffentlicher Sitzung. 11 7 7 Mitteilung über den Stand der Grunderwerbsverhandlungen zur Verbreiterung 1 der Bismarckſtraße. 1 12 8 8 Vorlage beir. Verkauf des Grundſtücks Schillerſtraße Ecke Grolmanſtraße. 1 Charlottenburg, den 4. Jannar 1907. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg.